maaraavillosa.de

  • Startseite
  • Blog
  • Ein paar Worte zu…
  • Meilensteine
  • Datenschutz
  • Impressum
Uncategorized

Lesemonat Oktober

Hachja, der Oktober hatte ja so gut angefangen … und dann kam sie … die Uni!

Ich meine, vier Bücher sind sicherlich keine schlechte Bilanz, aber da hätte noch etwas mehr gehen können. 
Naja, „Hätte, hätte, Fahrradkette!“ oder wie man auch sonst so zu sagen pflegt.
Kommen wir also zu meiner Lesestatistik! Insgesamt habe ich 1674 Seiten gelesen, macht pro Tag 54 Seiten.

 

Ansonsten war auch was die Bücherwahl angeht, der Oktober eher durchwachsen. Gefreut habe ich mich vor allem auf Stephen Kings Joyland. Und dieser Roman hat mich nicht enttäuscht. Stephen King machte einen Abstecher back to the roots, was mir wirklich sehr gut gefallen hat. Vier Sterne!

Auch gefreut habe ich mich auf den Chick-Lit-Roman Für jede Lösung ein Problem von Kerstin Gier. Ich fand die Geschichte wirklich gut, wenn auch der Grundgedanke ein wenig makaber erscheint (für mich jedenfalls), hatte ich dennoch wirklich sehr viel Freude bei diesem Roman. Vier Sterne!
Kommen wir nun auch schon zu meinen Flops. Schon ewig liegt der dritte Teil der Shades of Grey-Reihe, Befreite Lust von E.L. James, hier bei mir im Buchregal, und diesmal dachte ich:“Kill den Frosch!“ Und ich bin ungeheuer froh, dass ich es nun endlich hinter mir habe. Ich denke, ich muss nicht mehr viel zu dieser Buchreihe sagen. Außer, dass es ganz meinen Erwartungen entsprochen hat. Es war unterirdisch schlecht! Ich kann Euch nur sagen, solltet ihr die Reihe noch nicht gelesen haben, spielt aber mit dem Gedanken: Lasst es sein. Investiert Euer gutes Geld in bessere Bücher. Zum Beispiel in Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green oder einen guten Thriller des Herrn Fitzek! Da seid ihr deutlich besser bedient. Glaubt mir! Ein Stern von fünf, wobei nicht mal der eine Stern berechtigt ist.
Mein zweiter Flop ist aus der Krimi-Reihe Commissario Brunnetti der Autorin Donna Leon. Venezianisches Finale hat mich schlicht und ergreifend gelangweilt. Lediglich das Motiv des Mörders war eine minimale Überraschung. Das war es dann aber auch. Mir fehlte einfach der Thrill! Daher gab’s auch nur ein Sternchen von insgesamt fünf.

Wir ihr seht, hatte ich im Oktober kein wirklich Buch-Highlight. Mal schauen, was der November mit sich bringt!

Was habt ihr im Monat Oktober so gelesen? Was hat Euch begeistert? Was enttäuscht? 
Und habt ihr schon gesehen? Ich mache eine SuB-Challenge! 
Du willst sehen, was ich derzeit lese? Dann folge mir auf goodreads.com! 
TAGS:bücherdonna leone.l. jameskerstin gierlesemonatlesemonat oktoberstephen king
4 Comments
Share

You May Also Like

Ein paar Worte zu… Kiera Cass – The Heir (The Selection Book #4)

20. Mai 2015

Gemeinsam lesen #75: Adriana Popescu – Lieblingsmomente

4. Juli 2016

Ein paar Worte zu… Mona Kasten – Schattentraum: Mitten im Zwielicht (2)

17. Juni 2015

Gemeinsam lesen #78: Marc Levy – Wer Schatten küsst

25. Juli 2016
  • Jasmin
    13. November 2013

    Vier Bücher habe ich glaube ich noch nie in einem Monat geschafft … ich wünschte ich würde. Dann würde der Stapel etwas kleiner werden 🙂
    Gegen Shades of Grey wehre ich mich hartnäckig. Eine Leseprobe, die ich mal auf RTL gesehen habe, hat mir gereicht, ebenso die Bewertungen auf Amazon. Meine Schwester hat den 1. Teil geschenkt bekommen, mir die schlimmsten Seiten abfotografiert und zugeschickt: gruselig!!!
    Ich verstehe nicht, warum man das liest.

    Ich bleib dann lieber bei Fantasy oder Mittelalter 🙂

    Liebe Grüße, Jasmin

    Reply
    • maaraavillosa
      Jasmin
      13. November 2013

      Und was ist meine Ausrede? Ich glaube, ich wollte den Hype darum einfach verstehen. Aber es ist einfach stinkelangweilig, die ganze Geschichte hat null Tiefgang 😀 Es ist jedenfalls schade, dass Erotikliteratur durch soll Schund jetzt eine Art Stempel aufgedrückt bekam.

      Kannst du was aus dem Bereich Mittelalter empfehlen? 🙂

      Vielen Dank für deinen Kommentar,
      maaraavillosa 🙂

      Reply
  • Inka89
    18. November 2013

    Ach ich finde vier Bücher keineswegs wenig, mehr schaffe ich derzeit auch nur selten.

    LG Inka 😉

    P.S. Ich habe dich getagged: Erzähl mir doch, wer deine 5 Superhelden sind http://lebensleseliebelust.blogspot.de/2013/11/tag-superheros.html

    Reply
    • maaraavillosa
      Inka89
      18. November 2013

      Ich beneide diese ganzen Leseratten, die ihre 9-10 Bücher lesen und dann sagen:"Also 4 Bücher sind eeeeecht wenig!"

      Na, dazu bin ich doch gerne bereit 🙂

      Reply

Leave a Comment Cancel Comment

Previous Post
Mein SuB
Next Post
Lesemonat November

maaraavillosa 2013-2020 Site Powered by Pix & Hue.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookies Akzeptieren Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN