maaraavillosa.de

  • Startseite
  • Blog
  • Ein paar Worte zu…
  • Meilensteine
  • Datenschutz
  • Impressum
Uncategorized

Lesemonat März 2014

Hallo meine Lieben, 

wir wollen gar nicht so viel drumherum reden, denn viel zu lange kamen keine neuen Post’s. Das liegt unter anderem daran, dass einige Dinge für Euch in Vorbereitung sind. Mehr dazu erfahrt ihr in den kommenden Blogbeiträgen!

Heute kommt nun aber erstmal der Lesemonat März. Insgesamt habe ich zwei Bücher gelesen, zusammen gerechnet 850 Seiten, also etwa 27 Seiten pro Tag. Definitiv eine bessere Statistik als im Monat Februar. Ich hatte zwar gehofft, dass ich im Heimaturlaub ein bisschen zum Lesen komme, aber wie das dann so ist: Dann trifft man die Person und die und die, dann ist man hier und dort unterwegs, kommt erst spät wieder nach Hause …

Jedenfalls begann mein Monat mit Simon Becketts neuem Thriller Der Hof. Ich hatte mich eigentlich riesig auf das Buch gefreut. So hatte Beckett ja im vergangenen Sommer das kurze eBook Katz und Maus zur David Hunter-Reihe veröffentlicht. Jedenfalls war ich der festen Überzeugung, dass nun endlich ein neuer David Hunter-Thriller auf mich wartet, wozu sonst dieser Vorgeschmack im eBook? Ich hätte mich vielleicht mal vorher erkundigen sollen. Ich habe dem Buch insgesamt drei Sterne gegeben. Das ist jetzt sicherlich keine schlechte Bilanz. Allerdings muss ich sagen, dass ich mir da weitaus mehr von versprochen habe. Ich fand diese ganze Geschichte weder verstörend noch hat sie mich sonderlich in ihren Bann gezogen. Gen Ende bekam die Geschichte ein wenig mehr Fahrt, aber ein richtiger Beckett war das meiner Meinung nach nicht. Auch im Vergleich zu seinen früheren Sachen wie zum Beispiel Voyer war das wirklich eine mittelprächtige Leistung, viel zu langatmig, viel zu wenig Thriller. Die Stimmung die an sich erzeugt wurde, war ganz nett, aber es dann als Thriller zu betiteln ist hier nun wirklich eine Fehlbezeichnung. Schade, schade.

Der Lesemonat endete aber gottseidank noch gut, denn Marc-Uwe Kling, das Genie, veröffentlichte den dritten (und hoffentlich NICHT letzten) Teil der Känguru-Chroniken, Die Känguru-Offenbarung! Ich möchte gar nicht so viel dazu sagen, es hat mich nur, so wie die beiden ersten Bücher zuvor auch, unglaublich gut amüsiert und erheitert und begeistert und so weiter und sofort. Ich ärgere mich wahnsinnig, dass ich letztes Jahr nicht auf seiner Lesung war. Live soll der Gute nämlich ganz großartig sein. Tickets für seine derzeitige Lesetour findet ihr hier. Und: Wer auf höherem Niveau lachen will, sollte sich das auf jeden Fall mal anschauen! Fünf Sterne, wuhu!

Was habt ihr im März so gelesen? Empfehlungen oder ENTpfehlungen? 

Ich wünsche Euch ein fabelhaftes Wochenende 🙂

TAGS:der hofdie känguru-offenbarunglesemonatlesemonat märzmarc-uwe klingsimon beckett
0 Comments
Share

You May Also Like

Ein paar Worte zur… Stefan Schwarz-Lesung, oder auch: Eheberatung mal anders!

20. März 2015

Ein paar Worte zu… Renee Knight – Deadline

23. August 2015

Ein paar Worte zu… Laura Newman – Another Day In Paradise (ADIP #1)

16. Juli 2016

Gemeinsam lesen #35: Kai-Eric Fitzner – Willkommen im Meer

8. September 2015

Leave a Comment Cancel Comment

Previous Post
Last Week In Pictures – Bremen Impressionen
Next Post
Welttag des Buches 2014 & Verlosung [beendet]

maaraavillosa 2013-2020 Site Powered by Pix & Hue.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookies Akzeptieren Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN