maaraavillosa.de

  • Startseite
  • Blog
  • Ein paar Worte zu…
  • Meilensteine
  • Datenschutz
  • Impressum
Uncategorized

Lesemonat November 2014 und TBR Dezember

Hallöchen ihr Lieben! 
Wir wollen gar nicht lange drum herum reden, hier ist meine Lesestatistik für den Monat November 2014! Dieser Monat war vor allemsehr eBook-lastig und irgendwie habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt. 

Ich habe im November vier Bücher gelesen, davon war eines physisch existent (haha!), insgesamt waren das 1146 Seiten, was etwa 38 gelesene Seiten am Tag ausmacht. Außerdem habe ich noch ein Hörbuch gehört, was etwa 6 Stunden und 30 Minuten Hörzeit ausmacht. 

Kein Monat ohne Giovanna Fletcher! Gut, das stimmt jetzt nicht ganz, denn Giovanna Fletcher veröffentlicht ja nicht jeden Monat ein neues Buch, aber der Zufall wollte es diesmal so, dass die Shortstory Christmas With Billy And Me auf meine Leseliste landete nachdem ich schon im Oktober You’re The One That I Want gelesen hatte. Eine sehr schöne weihnachtliche Novella, die ich mit vier Sternen bewertet habe! 

Danach folgte Sebastian Fitzeks neuester Thriller Passagier 23! Gleichzeitig stattete Fitzi dem schönen Erfurt einen Besuch ab und lud uns auf die Sultan Of The Sea ein. Wie das so war und wie ich das Buch bewertet habe, könnt ihr hier nachlesen. Übrigens hat die Erfurter Herbstlese zu diesem Anlass auch ein paar Worte zu meinem Blog abgetippt – wenn das mal nicht cool ist! Diesen Artikel könnt ihr online wiederum hier nachlesen 🙂 

Irgendwann habe ich über die kindle-App von Alexandra Reinwarth Das Glücksprojekt – Wie ich (fast) alles versucht habe, der glücklichste Mensch zu werden herunter geladen. Nachdem die liebe Katrin von Buchsaiten mir erzählte, dass dies eines ihrer Lieblingsbücher ist, habe ich gedacht, dass ich das ja nun auch nicht länger im virtuellen Buchregal versauern lassen muss. Mein Lieblingsbuch wurde es nun nicht, aber es ist trotzdem eine sehr lustige Lektüre für Zwischendurch, die ich mit vier Sternen bewertet habe! Die eBook-Version gibt es übrigens gratis 😉

Katrin, du bist in diesem Blogpost wirklich sehr präsent! 🙂 
Denn Katrin ist auch dafür verantwortlich, dass ich im absoluten Bob-Fieber bin! Kennt ihr diese total süße Ginger-Kitty aus London? Ich verlinke Euch hier mal ein YouTube-Video, vielleicht kann ich den ein oder anderen ja auch mit Bob anstecken! Jedenfalls war Katrin so unglaublich nett und hat mir das Hörbuch zu Bob der Streuner geschickt und das war ja soooo…oooo schön! So schön, dass ich mir gleich den zweiten Band Bob und wie er die Welt sieht als Buch gekauft habe und auch unbedingt die Weihnachtsgeschichte mit Bob brauche, weil es halt einfach Bob ist! Fünftausendfünfhundertfünfundfünzig Sterne für Bob!
Und mindestens genauso viele Sternchen für Katrin – zu ihren Buchsaiten geht es hier entlang!

Und zum Schluss zog ja auch noch Tolino bei mir ein, bei dem ich dann gleich die Onleihe ausprobieren musste. Meine beste Freundin hat mir vor einiger Zeit mal die Labyrinth-Reihe von Rainer Wekwerth empfohlen (die sei besser als James Dashner!) und das habe ich mir dann auch gleich ausgeliehen. Ich habe das erste Buch erstmal mit drei Sternen bewertet, auch wenn ich Buch Zwei kaum erwarten kann, aber erstmal hat ein Rezi-Exemplar Vorrang 😉 
Wenn wir uns mal so meine Leseliste für den November anschauen, können wir feststellen, dass ich mal abgesehen von Fitzi nichts davon gelesen habe. Deshalb rücken alle Bücher mit auf die Leseliste für den Dezember! 

Und da möchte ich folgendes lesen/hören:
Wie gesagt, Rainer Wekwerth und Das Labyrinth jagt dich!, dann natürlich Bob und wie er die Welt sieht. Arno Strobel ist zumindest schonmal begonnen, das schaffe ich auch. Das Rosie-Projekt soll so schön sein, deshalb will ich es zumindest in diesem Monat schaffen, genauso wie alle von Saeculum schwärmen! Für die Uni lese ich dann noch Normal bin ich nicht behindert! Ich zähle das diesmal dazu, weil es ein Uni-Buch ist, was ich nur auszugsweise lesen werde 😉 

Meine Lieblingsmitbewohnerin ist im November übrigens total zum Hörbuch-Junkie mutiert (sie bleibt sogar extra im Auto sitzen, um Kapitel zuende zu hören, haha!) und meinte letztens, dass ich uuuuuunbedingt Rimbaud und die Dinge des Herzens von Samuel Benchetrit hören soll! Mach ich, denn gerade aus dem Haushalt kann man unglaublich viel Hörbuch-Zeit schöpfen. 

Was habt ihr im November gelesen oder gehört? Welches der genannten Bücher habt ihr gelesen/wollt ihr noch lesen? Und zählt ihr Eure Schul-/Unilektüre auch zu Euren Lesemonaten? Schreibt es mir doch mal in die Kommentare! 

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Tag, 
TAGS:arno strobelbüchergiovanna fletcherjames bowenleselistelesemonatlesemonat november 2014lesenlesestatistiklesevorhabenrainer wekwerthsaeculumsebastian fitzektbrto be read
11 Comments
Share

You May Also Like

Ein paar Worte zu… Nils Oskamp – Drei Steine

21. Mai 2017

Ein paar Worte zu… Sarah Kuttner – 180° Meer

10. Januar 2016

Ein paar Worte zu… Laura Newman – Jonah

23. Dezember 2015

Gemeinsam lesen #66: Milena Michiko Flašar – Ich nannte ihn Krawatte

2. Mai 2016
  • lenasbücherwelt
    2. Dezember 2014

    Saeculum fand ich klasse:)
    LG Lena
    –
    http://lenaliest.de/

    Reply
    • maaraavillosa
      lenasbücherwelt
      6. Dezember 2014

      Liebe Lena,

      alle loben "Saeculum", ich muss es unbedingt jetzt bald, aber auf jeden Fall noch diesen Monat, lesen!!!

      Vielen lieben dank für deinen Kommentar und ganz liebe Grüße an Dich,
      maaraavillosa <3

      Reply
  • Poppie
    2. Dezember 2014

    Saeculum hab ich gefressen 😀

    Reply
    • maaraavillosa
      Poppie
      6. Dezember 2014

      Liebe Poppie,

      wenn ich mit Rainer Wekwerth fertig bin und vielleicht die ein oder andere Weihnachtsgeschichte verschlungen habe, werde ich mich darauf stürzen. Es liegt hier einfach schon viel zu lange! 🙂

      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar und ganz liebe Grüße, maaraavillosa <3

      Reply
  • Vanessa A
    3. Dezember 2014

    Bob der Streuner war super! 🙂

    Die anderen habe ich mal auf meine Leseliste gesetzt :*

    Schau doch auch mal bei mir vorbei, ich würde mich freuen.
    Liebste Grüße Vanessa♥
    http://www.coeurroyal.de

    Reply
    • maaraavillosa
      Vanessa A
      6. Dezember 2014

      Liebe Vanessa,

      Bob ist mein absolutes Katzen-Highlight in diesem Jahr 😀 Und gerne besuche ich auch deinen Blog 🙂

      Ganz liebe Grüße an Dich und vielen lieben Dank für deinen Kommentar,
      maaraavillosa <3

      Reply
  • Wiebke
    3. Dezember 2014

    Passagier 23 steht auch noch auf meiner Wunschliste. Ich habe ja vor Kurzem die vielen hundert Hörbücher bei Spotify entdeckt. Da ist Das Rosie-Projekt auch gleich zu mir gewandert, sodass ich nun immer auf dem Weg zur Arbeit hören kann 🙂

    Reply
    • maaraavillosa
      Wiebke
      6. Dezember 2014

      Hallöchen liebe Wiebke <3,

      bei spotify kann man Hörbücher hören?! OMG! Da eröffnen sich ja ganz neue Welten für mich! Danke für diesen goldwerten Tipp!
      Lies Passagier 23 sehr bald, es ist super 🙂

      Ganz ganz liebe Grüße <3

      Reply
  • Katrin von Saiten
    7. Dezember 2014

    Ach, du Süße! Schön, dass dir "Das Glücksprojekt" immerhin gefallen hat und dem Bob-Fieber kann sich eben niemand entziehen 🙂 Danke auch für die Verlinkung <3

    Ich drück dich aus der Ferne und schätze du wirst wegen Giovanna Fletcher dann auch in meiner nächsten Statistik wieder vorkommen, ich hoffe der Nikolausi legt es mir etwas verspätet heute beim Besuch meiner Familie in den Stiefel/auf den Tisch 😉

    Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße!
    Katrin

    Reply
    • maaraavillosa
      Katrin von Saiten
      7. Dezember 2014

      Und siehe da, der Nikolaus hat deinen Wunsch erhört <3

      Reply
  • Nadja Bookworm
    8. Dezember 2014

    Guten Morgen,
    die Labyrinth-Reihe möchte ich auch noch unbedingt lesen, lese aber im Moment erst einmal die Bücher von James Dashner. Erstere müsste ich mir auch erst einmal besorgen. "Saeculum" musst du unbedingt noch lesen. Ich fands wirklich toll.
    Mein Lesemonat November war wirklich erfolgreich. Da das Aufzählen zu lange dauert, würde es mich freuen, wenn du einfach auf meinem Blog vorbeischauen würdest.
    Liebe Grüße,
    Nadja

    Reply

Leave a Comment Cancel Comment

Previous Post
Ein paar Worte zur … Jan Weiler-Lesung!
Next Post
Ein paar Worte zu… James Bowen – Bob der Streuner

maaraavillosa 2013-2020 Site Powered by Pix & Hue.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookies Akzeptieren Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN