maaraavillosa.de

  • Startseite
  • Blog
  • Ein paar Worte zu…
  • Meilensteine
  • Datenschutz
  • Impressum
Uncategorized

Gemeinsam lesen #9

Hallöchen ihr Lieben! 
Neues Jahr, neue Challenges und Projekte – heute nehme ich zum neunten Mal (und auch auf Empfehlung der lieben Inka von Lebensleseliebelust, die das wirklich sehr sehr fleißig auf ihrem Blog verfolgt!) an der Gemeinsam lesen-Aktion teil.  Asaviels Bücher-Allerlei, die Schöpferin dieses Projekts, hat zwar aufgehört, aber Schlunzenbücher und Weltenwanderer haben das Projekt quasi adoptiert und führen es nun weiter. 

Bei Gemeinsam lesen handelt es sich um einen Currently Reading-Beitrag, der sich aus vier Fragen zusammensetzt. Drei davon sind immer die gleichen, ergänzend dazu gibt es dann nochmal eine sich stets variierende Frage. Eine schöne Sache, um ein paar Gedanken zum jeweiligen Buch zu teilen, sich über Bücher auszutauschen und vor allem um andere Blogs kennenzulernen! 

Und nun zu den Fragen für diese Woche:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ja, ich lese immernoch am selben Buch wie letzte Woche, Abgründig von Arno Strobel, aber zu meiner Verteidigung: Ich habe von Laura Newman den ersten Band der Nachtsonne-Chroniken dazwischen geschoben, denn am Sonntag gab es einen kleinen Lesemarathon auf meinem Blog. Aktuell bin ich jetzt bei genau 60%, beziehungsweise dem 20. Kapitel. 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

„Augenblicke nachdem sie die Hütte verlassen hatten, waren sie erneut nass bis auf die Knochen.“


 
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Letzte Woche kam ich mit dem Einstieg der Geschichte ja noch nicht ganz zurecht und konnte mich nur sehr schwer auf die Charaktere einlassen. Leider hat sich das Gefühl auch bis jetzt nicht verändert. Zudem gehen mir einige Darsteller in der Geschichte ziemlich auf die Nerven, allen voran Ralf. Ich hoffe, es wird noch gut. Verschwendete Lesezeit ist die schlimmste! Allerdings bin ich nun aber auch schon bei 60% und habe ine eungefähre Vorstellung davon worauf es hinaus laufen wird und …. argh! Mir gefällt das nicht.

4. Welcher Charakter aus deinem aktuellen Buch ist dir am
sympathischsten? Was würdest du gerne mit ihm/ihr unternehmen, wenn du
ihn/sie treffen könntest?

 Die Frage passt ja, nachdem ich jetzt in Frage 3 erzählt habe, dass mir viele der Charaktere total auf den Zeiger gehen, haha! Am ehesten würde ich mich wohl für Tim entscheiden. Der erscheint mir noch am vernünftigsten und mit ihm würde ich nicht diesen bekloppten Berg hochkraxeln, sondern zurück ins Camp gehen. Abenteuerlust schön und gut, aber manchmal muss man auch Vernunft walten lassen.Andererseits spielt er ja auch ab der Hälfte des Buchs eine besondere, schon fast gruselige Rolle.  So ganz koscher ist der Junge also auch nicht.

Und ihr so? Welchen Buchcharakter aus Eurer aktuellen Lektüre findet ihr ganz toll? Schreibt es mir doch in die Kommentare! 🙂
 

TAGS:abgründigarno strobelcurrently readinggemeinsam lesenloewe verlag
15 Comments
Share

You May Also Like

Ein paar Worte zu… Annika Bühnemann – Auf die Freundschaft

29. Januar 2016

Open Book – Die etwas andere Telefonzelle

12. Juli 2015

Ein paar Worte zu… Wolfgang Haupt – Salziges Blut

30. November 2015

Ein paar Worte zu… Kai-Eric Fitzner – Willkommen im Meer

11. September 2015
  • LadySaphira
    10. März 2015

    Guten Morgen,
    ein Buch zu lesen, in dem einen die meisten Charaktere nerven ist echt hart 🙂 Ich hoffe mal der Rest wird dann doch noch spannend.

    LG
    Tina
    Mein Beitrag

    Reply
    • maaraavillosa
      LadySaphira
      10. März 2015

      Liebe Tina,

      ich sage dir, aber ich beiße mich da durch 🙂 Ich schaue gleich mal bei dir vorbei!

      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar und ganz liebe Grüße,
      maaraavillosa <3

      Reply
  • Dinchen´s Welt der Bücher
    10. März 2015

    Huhu.

    Ich schreibe nun mal nichts zu deinem aktuellen Buch, aber dafür zu Nachtsonne 😉
    Wie hat es dir denn gefallen? Für ein SP wird dieses Buch ja sehr in den Himmel gelobt, ich bin nur teilweise mit der Story warm geworden. Zum einen lag es an der Sprache die mich zu sehr an unsere Zeit erinnert "Erdbeer-Slush, Kanninchenbau, verrecken, Lage abchecken uvm." und auch an den zu wenigen Informationen die man über das System bekommt. Man weiß nur warum es den HUB gibt, aber nicht wirklich wie das System da unten ist (bis auf paar Kleinigkeiten die angeschnitten wurden). Und auch das Feuerland war eher nebensächlich, die Autorin hatte m.M. nach das Augenmerk zu sehr auf Nove & Jo gerichtet, dafür fand ich es gut das sich eine evtl. Dreiecksbeziehung dieses mal im Hintergrund abspiel 🙂

    Bin auf deine Meinung gespannt und werde ab und an mal stöbern ob du evtl. schon geantwortet hast 😀

    LG Dinchen

    Reply
    • maaraavillosa
      Dinchen´s Welt der Bücher
      10. März 2015

      Hallo liebes Dinchen 🙂

      was ein langer Kommentar 😀 Also zur Nachtsonne: Die Rezension kommt Freitag online, aber ich beantworte deine Fragen auch gerne jetzt 🙂

      Ich muss sagen, ich fand es mal ganz angenehm, dass eine Dystopie nicht mit zig Erklären über irgendwelche Systeme daher kommt, allerdings habe ich bisher auch noch nicht sooooooo viele Dystopien gelesen. Aber bei denen, die ich bisher gelesen habe, fand ich das dann doch immer schwierig, wenn es gleich so systematisch einsteigt. Andererseits ist die Nachtsonne ja auch eine Trilogie, d.h. ich könnte mir gut vorstellen, dass es im zweiten und dritten Band sehr viel systematischer zugehen wird, denn es geht ja auch darum, dass vielleicht eine Umsiedelung bevorsteht und das derweilige System auch umgestürzt werden muss. Von daher ist es nicht ausgeschlossen, dass es dann auch viel mehr um die Gegebenheiten gehen muss.

      Ich fand es eigentlich gut, dass vor allem erstmal die Figuren vorgestellt wurden, obwohl ich mir persönlich erhoffe, dass ich noch mehr über die Nebendarsteller wie Nume etc. erfahre – der Fokus liegt da wirklich bei Nova und Joaquim, da hast du Recht 🙂

      Ich persönlich fand, dass "Flucht ins Feuerland" erstmal ein guter Dystopie-Beginn ist, auch wenn es weniger ums Feuerland ging, aber wie gesagt: es gibt ja noch zwei Folgebände, die potenzielle Aufklärer sein könnten. Mir hat diese Dystopie jedenfalls besser gefallen, als zum Beispiel "Die Bestimmung" von Veronica Roth 😀

      Vieeeeeelen lieben Dank für deinen Kommentar und ganz liebe Grüße an Dich 🙂

      Reply
  • Favola
    10. März 2015

    Guten Morgen

    Ja, es ist immer recht schwierig, mit einem Buch warm zu werden, wenn einem der Protagonist nicht zusagt. Ich habe gerade gestern eine Rezension zu einem solchen Buch geschrieben. Da hat es sich für mich jedoch gelohnt dranzubleiben.
    Ich hoffe, dass deine Lesezeit zu "Abgründig" nicht vergebens ist ….

    lg Favola

    Reply
    • maaraavillosa
      Favola
      10. März 2015

      Liebe Favola 🙂

      Dennoch ist es gut zu wissen, wenn es anderen ab und an genauso geht 🙂 Ist die Rezension schon online? Ich werde gleich mal bei dir vorbei schauen!

      Liebste Grüße und vielen lieben Dank für deinen Kommentar,

      maaraavillosa <3

      Reply
    • Favola
      Favola
      10. März 2015

      Hey maaraavillosa

      Bei mir war das aber nicht "Abgründig", sondern ein ganz anderes Buch. Und ja, diese Rezension ist gestern online gegangen.

      lg Favola

      Reply
  • Tanja Buchinger
    10. März 2015

    Huhu liebe Maaraavillosa,

    ich habe schon ganz lange vor ein Buch von Arno Strobel zu lesen, hab schon so viel Gutes über seine Bücher gehört, es aber noch nicht geschafft eines zu lesen. Schade das Dir die Charaktere in Deinem Buch nicht zusagen, das ist ärgerlich. Hoffe Du hast zum Ende hin noch etwas Freude an dem Buch, ansonsten wünsche ich Dir, dass Dir Dein nächstes Buch wieder besser gefällt 🙂

    Liebe Grüße,
    Tanja ♥

    Reply
    • maaraavillosa
      Tanja Buchinger
      10. März 2015

      Hallo liebe Tanja,

      du schreibst immer so liebe Kommentare 🙂 Vielen lieben Dank dafür :-*

      Reply
  • Book Experiences
    10. März 2015

    Einen wunderschönen guten Abend,

    aiaiai…das hört sich gar nicht gut an. Und ich bin ganz deiner Meinung, verschwendete Lesezeit ist schrecklich! Vor allem wenn man dann wieder vor Augen geführt bekommt wie viel wundervolle Bücher es noch gibt, die gelesen werden wollen.

    Ich hoffe, dass es das Buch doch noch ein wenig rumreißen kann!

    Liebste Grüße
    Juliana

    Reply
    • maaraavillosa
      Book Experiences
      11. März 2015

      Liebe Juliana 🙂

      heute einen Tag später, bin ich fast durch mit dem Buch und muss leider sagen, dass es immernoch nicht besser ist. Noch 20 Seiten to go, aber die werden es wohl kaum noch reißen können. So ein Mist :/

      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar 🙂 Und ganz liebe Grüße an Dich <3

      Reply
  • Twooks Blog
    10. März 2015

    Gute Nacht 😀

    diese Woche hat Rike die Fragen beantwortet – ich kann also nur für mich sprechen. Und mein aktuelles Buch hat nur 2 Protagonisten und ich wäre gern einfach bei beiden. Oder auch nicht. Anders kann man das nicht sagen.
    Aber schau selbst:

    Unser Beitrag

    Übrigens ist dein aktuelles Buch so gar nicht mein Geschmack. >.<

    Liebe Grüße
    Sanni

    Reply
    • maaraavillosa
      Twooks Blog
      11. März 2015

      Guten Morgen liebe Sanni 🙂

      diesmal ist mein Buch auch nicht gaz nach meinem Geschmack 😀 Aber gottseidank muss ja auch nicht jeder alles mögen 😉

      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar und liebe Grüße,
      maaraavillosa

      Reply
  • Mikka Liest
    12. März 2015

    Huhu!

    Ohje, wenn es einem bei 60% nicht gefällt, ist meist Hopfen und Malz verloren… Also, zumindest geht mir das so, denn dann bin ich schon so gefrustet, dass das Buch gar keine Chance mehr hat, sogar wenn das Ende noch richtig gut werden sollte!

    LG,
    Mikka

    Reply
    • maaraavillosa
      Mikka Liest
      13. März 2015

      Liebe Mikka,

      selbst das Ende war total bescheuert 😀 Die Rezension dazu kommt Sonntag online. Leider keine Leseempfehlung 🙂

      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar und ganz liebe Grüße,
      maaraavillosa <3

      Reply

Schreibe einen Kommentar zu Mikka Liest Cancel Comment

Previous Post
Viellese-Sonntag
Next Post
Privater Schnack – Leipziger Buchmesse 2015: Da gehe ich hin!

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

maaraavillosa@instagram

maaraavillosa 2013-2020 Site Powered by Pix & Hue.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookies Akzeptieren Read More
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv