maaraavillosa.de

  • Startseite
  • Blog
  • Ein paar Worte zu…
  • Meilensteine
  • Datenschutz
  • Impressum
Uncategorized

Ein paar Worte zum … Highslammer IX [Poetry Slam]

Einen wunderschönen sonnigen Sonntag, ihr Lieben! 
Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Wochenende? Ich für meinen Teil kann diese Frage definitiv mit „Ja!“ beantworten. Am Freitag wurde Balkonien frühlingsfit gemacht, abends ging es ins Kino (wir haben Der Nanny geschaut) und gestern fand endlich der langersehnte Highslammer IX statt! Der Highslammer ist ein halbjähriges Poetry Slam-Fest (kann man das als Fest betiteln? Für mich ist es jedenfalls immer wieder eins), wo sich Poeten aus ganz Deutschland in Erfurt die Hand schütteln und gegeneinander antreten. Gestern feierte der Highslammer sogar schon sein 4. jähriges Bestehen! 

Moderiert wird das ganze von Andreas in der Au, a.k.a. AIDA! Stellt ihn Euch wie einen liebenswerten Teddybären vor, in Kombination mit einem aufgedrehten Eichhörnchen – oder auch: Er ist der Inbegriff von Sympathie, Witz und Charme 🙂 Das Ganze fand wieder in der ausverkauften Aula des Ratsgymnasiums statt, eine wunderschöne Location, wie ich finde. 

Als Stimmungsmacher wurden die Beat Poeten aus Hannover eingeflogen. Zugegeben, ein recht kurioses Duo. Über die Musik kann man wahrhaftig streiten (die Website verlinke ich euch mal hier). Beim Highslammer ist es zudem Tradition, dass der Gewinner des letzten Slam nochmals seinen Gewinner-Text vortragen darf. 

Beim Highslammer VIII hat Kaleb Erdmann gewonnen und wir durften gestern nochmals seinen Gedanken zur Massenbewegung/Generation YOLO lauschen („Leb dein Leben nicht!“). Das Ganze gibt es auch in Videoform auf YouTube – schaut es euch unbedingt mal an! 
Damit war dann das Slam-Fest eröffnet, es waren unglaublich viele Berliner Slammer zu Gast, aber auch der Erfurter Andreas Budzier war dabei. Nur leider war sein Text alles andere als gut, daher hieß es bereits nach Runde 1:“Wir haben heute leider kein Mikro mehr für Dich!“ Wer über die Qualität der Texte entscheidet? Das Publikum natürlich! 
Richtig gut hat mir Ken Yamamoto gefallen, ich hätte wirklich schwören können, dass er es ins Finale schafft (hier mal ein schöner Text von gestern). Leider (wirklich leider!) ging die Menge mehr bei Lara Ermer ab (das ist die Dame mit den roten, langen Haaren). 

Mein Favorit des Abend war aber Florian Wintels. Auch wenn der älteste Herr in der Runde, Micha Ebeling,  so einige Sympathiepunkte wegen seines Texts „Ich“ bei mir inne hatte,… gegen Florian kam er einfach nicht an. 
Dann ging es ins Stechen gegen Lara Ermer. Und ich weiß ja nicht, aber ich konnte mit ihrer ganzen Attitüde nichts anfangen. Von Gott infrage stellenden Texten zu Seemanns-Träumen – absolut nicht mein Ding. Was mir aber so richtig auf den Leim ging, war dieser eine Satz im Halbfinale:“Ich bin irgendwie gerade voll müde!“ gepaart mit demotivierter Haltung inklusive IchhabejetztschonkeinenBockmehr-Blick. Da hätte ich dann doch lieber den skurrilen Thomas Spitzer im Finale stehen sehen, sorry not so sorry. Aber der Florian hat es letztlich gemacht, wuhu! Ich verlinke euch hier ebenfalls ein Video von ihm. Er ist nicht immer ganz jugendfrei, ihr seid also gewarnt 😉 
Beim Highslammer gibt es übrigens immer Preise der etwas anderen Art – nix Pokal oder Medaille. Im Trend sind Wachskerzen mit dem Erfurter Dom und Seifenblasenblubberpistolen. Gerade letzteres hätte Aida wohl gerne für sich selbst gehabt, wie dieses Foto beweist, haha:

Aber beim Highslammer treten nicht nur Leute auf, die wissen mit Worten umzugehen! Da gibt es auch einen, der wahnsinnig gut malen kann, nämlich der Erfurter Peer Galus. Während jedes Highslammers malt er live ein wahnsinniges Gemälde, was dann am Ende der Veranstaltung versteigert wird. 
Das gestrige Bild war etwas für Herr der Ringe-Fans. Das goldene Mikro stand hingegen für das Highslammer-Bühnenjubiläum. Ersteigert hat es eine sich sehr freuende Dame für gut 300€. Auch wenn das Bild sehr düster ist, es hat definitiv etwas! Hier verlinke ich Euch mal die Website von Peer Galus, da könnt ihr noch weitere Arbeiten bestaunen. 

Und das war es dann auch schon wieder. Wahrscheinlich werde ich Ende Mai nochmal zu einem etwas größeren Slam im Erfurter Stadtgarten gehen. Der erste Diary Slam in Erfurt ist ja bereits restlos ausverkauft, da war ich leider nicht schnell genug, haha. 

Seid ihr schonmal auf einem Poetry Slam gewesen? Wie hat es Euch gefallen? Schreibt es mir in die Kommentare! 

Ich wünsche euch einen wunderbaren Start in die neue Woche! Hoffentlich bleibt es bei so viel Frühlingssonne 🙂 
TAGS:ein paar worte zuerfurter frühlingsleseerfurter poetry slamhighslammerhighslammer IXpoetry slam
4 Comments
Share

You May Also Like

Swatch Party: Jede Menge neuer Nagellacke!

22. August 2014

Mein SuB

24. Oktober 2013

Gemeinsam lesen #21

1. Juni 2015

Ein paar (ausführliche) Worte zu… M. Anjelais – Killing Butterflies

26. Oktober 2014
  • Sophie
    12. April 2015

    Hey

    bin gerade ein bisschen neidisch. Ich liebe Poetryslam!
    War aber bis jetzt leider nur einmal auf einen, aber es war grandios!

    LG sophie♥

    Reply
    • maaraavillosa
      Sophie
      13. April 2015

      Liebe Sophie,

      woher kommst Du denn? Kennst du schon die Seite http://www.myslam.net/de ?
      Da kannst du nachschauen, ob ein paar Slams in deiner Nähe stattfinden!

      Viele liebe Grüße und dankedankedanke für deinen Kommentar,
      maaraavillosa <3

      Reply
  • Hannah J.
    12. April 2015

    Hallo liebe Patrizia,

    ein toller Bericht!
    Ich liebe ja Poetry Slam und war auch schon 2 mal beim Poetry Slam.
    Ich möchte unbedingt mal wieder zu einem und ich hatte mich schon so auf den "Dead or Alive" Slam gefreut und jetzt findet er scheinbar dieses Jahr bei uns gar nicht statt. 🙁

    Na ja, ich werde auf jeden Fall bald mal wieder zu einem gehen. 🙂

    Schön, dass Du so einen wundervollen Abend hattest und ich werde mir auf jeden Fall die Slammer noch anschauen, die Du uns gezeigt hast. 🙂

    Allerliebste Grüße und Dir noch einen schönen Abend,
    deine Hannah
    http://wonderworld-of-books-from-hannah.blogspot.de/
    <3

    Reply
    • maaraavillosa
      Hannah J.
      13. April 2015

      Hannaaaaaaah <3

      Ebenso wie bei Sophie: http://www.myslam.net/de <- Kennst Du die Seite schon? Vielleicht findest du ja noch weitere Poetry Slam-Veranstaltungen in deiner Nähe. Wobei sich Dead or Alive ja schon ziemlich gut anhört, wenn auch ein bisschen brutal ^^

      Ich dankedankedanke dir für deinen Kommentar und sende dir ganz liebe Grüße :-*

      Reply

Schreibe einen Kommentar zu Sophie Cancel Comment

Previous Post
Ein paar Worte zu… Jodi Picoult & Samantha van Leer – Mein Herz zwischen den Zeilen
Next Post
Gemeinsam lesen #14

maaraavillosa 2013-2020 Site Powered by Pix & Hue.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookies Akzeptieren Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN