DIY – Washi-Tape Lesezeichen
Anmerkung der Redaktion (na sowas wollte ich schon immer mal schreiben!): Ich habe besagte Dame wiedergefunden, wuhu! Dabei handelt es sich um die Literaturtouristin Bianca! Ihren Blog verlinke ich euch hier und wenn ihr hier klickt, kommt ihr zum DIY-Video!
Ich habe auch schon einige dieser Lesezeichen unter die Leute gebracht (und weil ich so stolz bin, dass mein Gebasteltes auch mal gut aussieht, haha), also durchaus auch eine süße Idee zum Verschenken!
Washi-Tape eurer Wahl, Büroklammern (ich habe mir für jene mit Plastik entschieden) und eine feine Schere. Das war es auch schon!
Und so geht’s: Als erstes müsst ihr das äußere Ende eurer Büroklammer (keine Ahnung, wie das heißt, haha) zu einem 90 Grad-Winkel zurecht biegen. Dann nehmt ihr euer Washi-Tape und messt etwa zweifingerbreites Band ab und schneidet dies von eurer Rolle. Für den nächsten Schritt hat es mir geholfen, das Tape zwischen Zeige- und Mittelfinger, sowie Daumen und Ringfinger festzuhalten. Dann nehmt ihr eure gebogene Büroklammer und hängt sie mit dem äußeren Ende einfach ein. Geht dabei nicht zu nah an den Rand, von euch links gesehen, sondern lasst vielleicht 1mm Platz. Das restliche Gestell hängt rechts runter. Jetzt kommt der tricky-Part! Ihr legt die Ende des Washi-Tapes jeweils aufeinander und schließt somit das äußere Ende eurer Büroklammer ein. Das ist ein bisschen friemelig, bekommt man aber schnell hin.
Wenn die Enden des Washi-Tapes ordentlich aufeinander liegen, müsst ihr nur noch alles glatt falzen, beziehungsweise streichen. Ihr biegt das äußere Ende eurer Büroklammer zurück in die ursprüngliche Form und nehmt dann eure feine Schere (in meinem Fall eine Nagelschere), um ein Muster eurer Wahl ins Tape zu schneiden. Ich habe mich für Fähnchen entschieden, aber Wimpel gehen beispielsweise auch, oder abgerundete Ecken, oder Zacken … oderoderoder!
Und so sieht dann euer fertiges Lesezeichen aus!
Ich hatte noch Riesen-Büroklammern da und wollte auch diese verschönern. Dazu habe ich das Washi-Tape einfach doppelt gelegt, wie ihr auf folgender Collage sehen könnt:
Wenn ihr das Washi-Tape doppelt gelegt habt, verfahrt ihr genauso wie oben bereits beschrieben 🙂
Hier habe ich euch noch weitere Washi-Tape Lesezeichen-DIY verlinkt, die ich auch total sehenswert finde:
Habt einen schönen Tag und nicht vergessen! Noch bis einschließlich morgen könnt ihr am Blogger schenken Lesefreude-Gewinnspiel teilnehmen. Um teilzunehmen, einfach hier klicken!
Marie Ledoux
Wow, die finde ich ja total niedlich – muss ich mir merken!
lg
Marie
maaraavillosa
Marie LedouxLiebe Marie 🙂
Es freut mich, wenn dir die Lesezeichen gefallen!
Viele liebe Grüße,
maaraavillosa <3
Cynder Aryan
Eine echt süße Idee 🙂 Sollte ich auch mal machen, sobald ich irgendwo dieses Tape herkriege… Hab leider noch keines entdeckt 🙁
LG, Cynder
http://cynderaryan.blogspot.co.at/
maaraavillosa
Cynder AryanLiebe Cynder,
es freut mich, wenn dir die Idee so gut gefällt 🙂 Washitape bekommst du z.B. beim Kreativmarkt "idee", Tchibo hat alle paar Wochen auch mal Schreibwarenangebote , da ist häufig auch Maskingtape dabei, ansonsten ist Dawanda auch eine tolle Anlaufstelle 🙂
Viele lieben Grüße und dankedankedanke für deinen Kommentar,
maaraavillosa <3
Izabella
sooooooooooooo cute! 🙂 … bastel ich definitiv nach !
maaraavillosa
IzabellaLiebe Izabella,
es freut mich, wenn dir die Idee gefällt 🙂
Viele liebe Grüße und danke für deinen Kommentar,
maaraavillosa <3