maaraavillosa.de

  • Startseite
  • Blog
  • Ein paar Worte zu…
  • Meilensteine
  • Datenschutz
  • Impressum
Uncategorized

Viellese-Sonntag #2

Einen wunderschönen guten Tag ihr Lieben! 
Der letzte Viellese-Sonntag liegt schon ein Weilchen zurück und da diese Woche generell eine Leseflow-Woche ist, dachten die Lieblingsmitbewohnerin und ich uns: Hey, lass mal wieder einen ganzen Sonntag lang nur lesen! Das Wetter ist bei uns heute auch eher so lala, die Temperaturen sinken jedenfalls merklich ab. Perfekte Ausrede also, um das Buch zu zelebrieren. Beim letzten Mal lief dieser Mini-Lesemarathon jedenfalls erstaunlich gut (hier geht es zum letzten Beitrag) und auch ihr seid wieder herzlich eingeladen mitzumachen! Das Ganze findet wieder von, jetzt, 10Uhr bis 18Uhr statt und alle zwei Stunden wird es auch wieder Fragen geben, die es zu beantworten gilt. Wir werden euch darüber hinaus natürlich auch mit ordentlich viel Fotomaterial versorgen (was wir so essen, wo wir lesen, was darüber hinaus so passiert, haha!). 
Wenn ihr also spontan dabei seid, dann schreibt es doch in die Kommentare, damit wir eure Blogs hier in diesem Beitrag verlinken können. Aber auch diejenigen, die blogslos sind, können mitmachen und updaten sich dann einfach in den Kommentaren (das geht auch anonym!) 🙂 Schreibt uns auch, wenn ihr die Bücher
bereits kennt oder wenn ihr andere Buchempfehlungen habt, die in
dieselbe Richtung gehen! Insgesamt hoffen wir wieder auf ein reges Miteinander und eine supergute Lesezeit 🙂 
Nun aber zu den Büchern, die wir heute lesen wollen: 

Die Lieblingsmitbewohnerin will heute Ursula Poznanski’s Die Verratenen beenden, dafür fehlen ihr noch etwa 70 Seiten (aktueller Seitenstand: 390) und dann wird sie von Delphine de Vigan No & ich beginnen und will dieses Buch heute auch beenden. 

Ich hingegen beginne heute ein neues Buch, nämlich Die 5. Welle von Rick Yancey und versuche auch, dieses zu beenden. Allerdings hat das Buch auch fast 480 Seiten, das könnte eng werden. Wenn ich also 2/3 dessen schaffe, bin ich auch recht zufrieden mit mir! 

So und nun: LESEN! 

Wir sehen uns hier mit der ersten richtigen Frage zum 12Uhr-Update wieder 🙂 
_______________________
 Das 12Uhr-Update

Frage: Wo befindest Du Dich? An welchem Ort spielt das Buch, das Du gerade liest?
Lieblingsmitbewohnerin: Mein Buch spielt in Paris und jetzt gerade befinden sich No & Lou im Bahnhof Gare d’Austerlitz und lernen sich dort kennen. Und beim Lesen befinde ich mich im Bett 🙂 
maaraavillosa: Mein Buch spielt zur Weltendzeit und ich befinde mich gerade mit Cassie auf einem einsamen Highway, versteckt unter einem Buick. Und ich lese auch im bett, wenn ich nicht gerade am Schreibtisch sitze und die Updates verfolge, beziehungsweise selbst die Updates schreibe 🙂 
Was ist sonst so los? 
Wir kommen gerade richtig in Fahrt. Die Lieblingsmitbewohnerin hat bereits Ursula Poznanski’s Die Verratenen beendet, den zweiten Band der Trilogie bereits vorbestellt und liest jetzt No & ich. Ich bin derweil auf Seite 79 angelangt und muss sagen, dass mir Die 5. Welle richtig gut gefällt! Ein wahrer Pageturner 🙂  
Außerdem haben sich schon zwei Mitleserinnen gefunden, wuhu! Die liebe Juliana von Book Experiences liest ebenso spontan mit – hier geht es zu ihrem Blog – und will heute ganz wie die Lieblingsmitbewohnerin ein Buch beenden und ein neues in Partnerlesezeit beginnen. Außerdem macht sie einen Abstecher zum Spargelhof! 
Und die liebe Sabrina von Sabrina’s Welt der Bücher macht auch wieder mit und liest einen historischen Roman 🙂 Zu ihrem Blog geht es hier entlang. 

Schaut bei den beiden Mädels auch mal vorbei und hinterlasst ihnen nettes Feedback!
Wir werden uns auch gleich auf Nahrungssuche begeben, beziehungsweise haben wir das große Glück, dass für uns heute mitgekocht wird und wir unser Essen nur abholen müssen. Richtig gut! 
Wir lesen uns zum 14Uhr-Update wieder 🙂 
________________________

Das 14Uhr-Update

Frage: Stell Dir vor das Buch
würde verfilmt werden. Wie müsste die Person sein, die die Hauptrolle
spielt ? Hast Du einen konkreten Schauspieler vor Augen ? Was hälst Du
generell von Buchverfilmungen ?


Lieblingsmitbewohnerin: Für No&ich kann ich das noch nicht beantworten, aber für die Verratenen von Ursula Poznanski kann ich mir schon eine Verfilmung vorstellen. Und ich würde den Charakter der Fiore, die eigentlich eher eine Nebenrolle inne hat, aber trotzdem sehr geheimnisvoll ist spontan mit Anne Hathaway besetzen. 
Buchverfilmungen finde ich eigentlich gut, wobei es natürlich immer Ausnahmen gibt. Wobei die Schwierigkeit zwischen genauer Umsetzung von Buch zu Film liegt.
maaraavillosa: Wenn die Protagonistin nicht weiblich wäre, hätte ich jetzt sofort Will Smith gesagt. Aber gut, Will Smith könnt ja auch so eine Rolle im Film spielen, denn der hat ja schon in so einigen Endzeit-Filmen mitgewirkt und ich finde, die Rolle steht ihm auch immer wieder außerordentlich gut. Aber da wir ja nun hier eine weibliche Schauspielerin hätten … Es müsste auf jeden Fall jemand sein, der diese toughe Attitüde, die Cassie an den Tag legt, durch und durch verkörpern kann. Aber da fällt mir nun nur schwer ein bekannter Name ein. 
Generell finde ich Buchverfilmungen gar nicht schlecht, die meisten davon gefallen mir auch immer gut. Ich könnte mir Die 5. Welle auch wirklich gut als Film vorstellen. Ist da vielleicht schon etwas in Planung? 
Ansonsten waren die letzten zwei Lesestunden eher weniger produktiv, weil das Essen rangeschafft werden musste, haha! Dafür hat es aber außerordentlich gut geschmeckt! 
Nachdem sich Sabrina noch um ihre Kiddies gekümmert hat, geht es bei ihr nun gut mit dem Lesen voran und sie reist lesetechnisch von Ort zu Ort. Und die liebe Juliana verspeist hoffentlich gerade super guten Spargel! 
Wir lesen uns zum 16Uhr-Update wieder, haltet schonmal eure liebsten Lesezeichen bereit 🙂
________________________
  Das 16Uhr-Update

Frage: Jetzt wollen wir es aber wissen! Bist du ein Lesezeichennutzer oder ein Eselohrenknicker? Zeig uns doch auch mal ein paar deiner Lesezeichen! 
Die Lieblingsmitbewohnerin hat ein sehr schönes Glitzerlesezeichen aus Stoff! Das hat ihr mal ihre Mama aus dem Türkei-Urlaub mitgebracht. Ansonsten hat sie noch eine Urlaubspostkarte von und mit ihrem kleinen Bruder. Das ist so herzallerliebst, aber aus Personenschutzgründen mussten wir das leider anonymisieren 😉 Geknickt wird  bei der Lieblingsmitbewohnerin aber keinesfalls. Und wenn die Seitenzahl ins Handy eingespeichert werden muss, ganz egal. Aber bloß keine Knicke in Büchern! Ich für meinen Teil bin ja sowohl Lesezeichennutzer als auch Eselsohrenknicker. Wenn mal wirklich nichts zur Hand liegt, nichtmal ein Taschentuch oder so, dann wird die Seite geknickt. Ansonsten habe ich so allerhand Lesezeichen: da werden Postkarten benutzt, oder eben Lesezeichen, die ich geschenkt bekomme. Oder aber ich bastel mir mein Lesezeichen aus Washitape und Büroklammern. Ansonsten nehme ich auch gerne mal Post-Its. Die auf dem Foto sind zum Beispiel von Depot. 
Lesetechnisch befindet sich die Lieblingsmitbewohnerin in No&ich auf Seite 72, ich bin bei Die fünfte Welle auf Seite 125 angelangt. Wir kämpfen gerade gegen ein kleines Nachmittagstief an, ich trinke hier schon fleißig starken Kaffee, damit ich noch was in den letzten zwei Stunden reißen kann. 

Und bei den anderen? Sabrina grübelte darüber, ob Keira Knightley eine gute Schauspielerin für die Verfilmung ihres Buches wäre und die liebe Juliana hat auf dem Spargelhof Flammkuchen mit Spargel verdrückt! Außerdem ist Jasmin wissenschaftlich am Viellese-Sonntag unterwegs und beliest sich für ihre Masterarbeit. Lesen ist lesen 😉 

Wir lesen uns zum letzten Update um 18Uhr wieder!
_______________________
Das 18Uhr-Update 
Frage: Acht Stunden Lesezeit sind vorbei, was wurde geschafft? 
Wahnsinn, wie schnell die Zeit wieder verfliegt! Und auch wenn wir unsere Vorhaben nicht ganz geschafft haben, kann sich unser Gelesenes durchaus sehen lassen. Die Lieblingsmitbewohnerin hat Die Verratenen von Ursula Poznanski beendet und für sehr gut befunden. Und in No&ich hat sie mehr als die Hälfte gelesen und findet auch dieses Buch wirklich sehr gut und auch zum Nachdenken anregend. Das ist doch super!
Ich hatte mir vorgenommen, eigentlich 2/3 von Die fünfte Welle zu lesen, jetzt sind es etwa 42% geworden, ich bin aktuell auf Seite 203. Aber heute Abend vor dem Schlafengehen werde ich mir nochmal ein bisschen Nervenkitzel gönnen. Da wäre es mein Ziel, die Hälfte der Geschichte zu erreichen, also 240 Seiten. 240 Seiten stellen mich auf jeden Fall zufrieden! Und die Geschichte ist darüber hinaus einfach gigantisch gut, und ich glaube, ich brauche den Fortsetzerband Das unendliche Meer auch ganz bald!
Und wie läuft es bei den anderen? Nachdem Sabrina sich eine Fahrradtour und ein leckeres Eis gegönnt hat (wir essen heute irgendwie alle fleißig Eis, haha), geht es auch bei ihr gut vorwärts! Juliana hat sich übrigens auch lecker Eis gegönnt und wird ihre Lesezeit noch ein bisschen auf die Abendstunden verlegen. Wer also noch nicht genug von den Updates hat, kann gerne (und auch darüber hinaus) bei ihr vorbeischauen 🙂 
Außerdem haben wir eine kleine Mini-Umfrage nach euren bookmark-Angewohnheiten gemacht und die meisten von euch behandeln ihre Bücher wirklich außerordentlich gut: Eselsohren? Nein, danke!  
Ansonsten hat es uns wieder sehr viel Spaß gemacht und wir liebäugeln jetzt schon mit einer generellen Einführung des Viellese-Sonntags! Auch vielen lieben Dank für die lieben Kommentare, entweder hier auf dem Blog, oder auf Instagram, oder auch die vielen Retweets und Favs bei Twitter, ihr seid super-knorke! 
Habt noch einen wunderbaren buchigen Abend und kommt gut in die neue Woche, 
 
TAGS:bücherdelphine de vigandie fünfte welledie verratenenlesemarathonlesenno & ichreadathonrick yanceyursula poznanskiviellese-sonntag
13 Comments
Share

You May Also Like

Ein paar Worte zu… Oliver Jeffers & Sam Winston – Wo die Geschichten wohnen

9. April 2017

Lesemonat August 2015 und TBR September

2. September 2015

Ein paar Worte zu… Matt Haig – Ich & die Menschen / Die Menschen von A bis Z

26. Mai 2016

Ein paar Worte zu… Marie Lu – Legend (Reihenvorstellung)

9. Oktober 2015
  • Sabrina
    17. Mai 2015

    Guten Morgen!

    Gerade noch rechtzeitig gesehen.*gg*
    Ich werde wieder mitmachen.
    http://sanarkai-weltderbuecher.blogspot.de/2015/05/lesemarathon-viellese-sonntag-2.html

    Weiß zwar nicht, wieviel ich schaffen werde aber egal. 🙂

    LG Sabrina

    Reply
    • maaraavillosa
      Sabrina
      17. Mai 2015

      Hallo liebe Sabrina 🙂

      Richtig toll, dass du wieder mit dabei bist! Deinen Blog haben wir verlinkt 🙂

      Reply
    • Sabrina
      Sabrina
      17. Mai 2015

      Danke! 🙂

      "No & ich" habe ich vor Jahren mal gelesen. Das fand ich wunderschön das Buch!

      Und von der fünften Welle bin ich ein riesen Fan. Habe da diese Woche den zweiten Band "Das unendliche Meer" beendet. Echt gut!

      Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß mit den Büchern. 🙂

      LG Sabrina

      Reply
    • maaraavillosa
      Sabrina
      17. Mai 2015

      Ich habe schon so viele gute Rezis zum Fortsetzer gesehen 🙂 Bin schon ganz hyper, obwohl ich Band 1 gerade mal angefangen habe!

      Ich glaube, der Mitbewohnerin wird "No & ich" auch sehr gut gefallen! 🙂

      Reply
  • Anonym
    17. Mai 2015

    Leider diesmal ohne mich – die Masterarbeit ruft 🙁
    Viel Spaß!
    jasbr

    Reply
    • maaraavillosa
      Anonym
      17. Mai 2015

      Wie schade ;( Aber Masterarbeit geht eindeutig vor! 🙂 Viel Erfolg dabei :-*

      Reply
    • Anonym
      Anonym
      17. Mai 2015

      Da sagst du was – ich beneide dich, dass du schon fertig bist. Aber du hast ja genauso gelitten 😀
      jasbr

      PS: Leihst du mir die 5. Welle mal, wenn es dir gefallen hat?

      Reply
    • maaraavillosa
      Anonym
      17. Mai 2015

      Na klaro!

      Reply
  • Book Experiences
    17. Mai 2015

    Bin dabei 🙂 so richtig zwar wahrscheinlich erst ab der Mittagszeit, aber freu mich schon darauf. Wollte heute eh ganz viel lesen, lesen, lesen 🙂

    http://www.bookexperiences.de/2015/05/viellese-sonntag-1-bewusst-lesezeit.html

    Mit der 5. Welle liebäugel ich ja auch so ein wenig….bin also auf dein Fazit nach dem Lesen gespannt!

    Und die Reihe von Ursula Poznanski wollte ich seit Ewigkeiten mal weiter verfolgen 🙂

    Liebe Grüße
    Juliana

    …und bis später!

    Reply
    • maaraavillosa
      Book Experiences
      17. Mai 2015

      Wuhuuuuu, sehr cool, dass du auch mitmachst 🙂

      Deinen Blog haben wir gleich verlinkt, hihi!

      Die Lieblingsmitbewohnerin meint, dass der erste Band zu Ursula Poznanski richtig gut war und ich meine zu "Die 5. Welle", dass die auch richtig gut ist 🙂

      Reply
  • Anonym
    17. Mai 2015

    Irgendwie bin ich doch beim Viellese-Sonntag dabei. Nicht durch einen schönen Roman, aber ich lese mich gerade durch den 5. Text zum Thema "Museum als Lernort" – yiippeeehhhh 😀
    Euch noch viel Spaß!
    jasbr

    Reply
    • maaraavillosa
      Anonym
      17. Mai 2015

      Kann auch spannend sein, denk nur an den Film "Nachts im Museum" 😛

      Reply
  • Book Experiences
    17. Mai 2015

    Das Nachmittagstief hat mich nach dem Essen nun auch erwischt 😀 schlimm ist das.
    Ich hoffe ja noch auf die Abendstunden. Wollt ihr den Lesemarathon nicht auch ein wenig verlängern? 🙂

    Reply

Leave a Comment Cancel Comment

Previous Post
Ein paar Worte zu… Kati Naumann – Die große weite Welt der Mimi Balu
Next Post
Gemeinsam lesen #19

maaraavillosa 2013-2020 Site Powered by Pix & Hue.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookies Akzeptieren Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN