Gemeinsam lesen #31: Justin Cronin – Die Zwölf
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
„Papiere.“
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Eigentlich wollte ich das Buch schon längst beendet haben, ich war auch relativ gut dabei, aber dann kam mir die Serie Hannibal mit Mads Mikkelsen in die Quere. Bei Netflix wurden nämlich die ersten beiden Staffeln freigeschaltet und naja,.. die Serie ist zwar so abartig, blutig und gruselig, aber auch so spannend, sehr künstlerisch, mit so richtig fiesen Cliffhangern zwischen einzelnen Folgen und auch zum Staffelfinale hin. Da musste Die Zwölf halt mal ein wenig pausieren, haha. Aber dass Serien mehr Aufmerksamkeit bekommen haben, liegt auch daran, dass es bei Die Zwölf so zwischen Seite 300 und 400 ein wenig hängt. Und dann kommt Justin Cronin mit einer weiteren Wahnsinnsidee um die Ecke und siehe da, es läuft wieder gut! Jetzt ist Endspurt angesagt 🙂
4. Angenommen du hättest ein Ticket für eine Lesung eines Autors deiner Wahl gewonnen – welcher wäre es, und warum?
Vielleicht habt ihr ja schon von der Aktion #wirsindbooktube
gehört?! Hier haben sich über 40 Booktuber zusammengefunden, um der
Bedeutung des Begriffs „booktube“ mal näher auf den Grund zu gehen und
der breiten Öffentlichkeit einen Einblick in ihr buchiges Hobby zu
geben. Was jetzt noch fehlt, um das große Ganze der Online-Buchwelt zu komplettieren, sind wir: die Buchblogger! Auch wir sind ja durch die unterschiedlichsten Wege zum Buchbloggen
gekommen und auch hier stellt sich wieder die Frage: Was bedeutet eigentlich dieses ominöse „buchbloggen“? Schon über 50 Blogs haben sich zusammen gefunden, um ebenfalls mit dem Projekt #wirbloggenbücher einen Einblick in ihr buchiges Hobby zu geben. DU kannst auch gerne mitmischen, ganz egal ob junges Buchbloglamm oder alter Buchbloghase. HIER kommst du zu unserer FB-Gruppe. Solltest du kein FB haben, aber ganz viel Interesse: Schreib eine Mail mit dem Betreff #wirbloggenbücher an maaraavillosa@gmail.com! Wir freuen uns auf dich 🙂
Wie ist das bei euch? Welchen Autor/welche Autorin würdet ihr gerne einmal treffen? Und was wird bei euch gerade gelesen? Schreibt es mir in die Kommentare!
Kleine8310
Hey du,
Sebastian Fitzek ist bei mir auch bei der vierten Frage in die engere Auswahl gekommen:-) Lg Petra von http://www.papierundtintenwelten.blogspot.de
maaraavillosa
Kleine8310Hallo liebe Petra 🙂
Sehr schön, dass wir vermutlich fast alle derselben Meinung sind 😀
Viele liebe Grüße an dich und vielen lieben Dank für deinen Kommentar,
maaraavillosa <3
Originaldibbler
Moin moin,
bei mir, war er nicht in der Auswahl…
LG,
André
Bibliothek von Imre
maaraavillosa
OriginaldibblerHallo lieber André,
Patrick Rotfuss ist aber auch eine gute Wahl 🙂
Viele liebe Grüße,
maaraavillosa <3
Faancy
Hallöchen 🙂
Ich war noch nie auf einer Lesung. Voll schade eigentlich 🙁
Aber zu Fitzek würde ich auch voll gerne mal gehen. Er gibt sogar im November (?) eine Lesung in meiner Nähe, allerdings waren die Karten soooooo schnell ausverkauft. Das war wirklich nicht mehr normal.
Ich freu mich schon aufs Wochenende! #wirbloggenbücher
Liebste Grüße
Lisa ♥
maaraavillosa
FaancyHallo liebe Lisa,
du bist ja noch jung, du hast also noch ganz viel Zeit, um das mal nachzuholen 🙂 Vielleicht ergibt sich auch eine Lesung auf einer der großen Buchmessen 🙂
Ich freu mich auch schon total darauf 🙂 Das wird suhuhuhuper!
Liebste Grüße zurück und vielen lieben Dank für deinen Kommentar,
maaraavillosa <3
Somayas Bücherwelt
Guten Morgen.
Die Zwölf … hm, bei mir steht der erste Teil noch ungelesen im Regal. Die enorme Seitenzahl schreckt mich dann doch immer wieder ab irgendwie.
An Sebastian Fitzek habe ich ja gar nicht gedacht. Da würde ich aber sicher auch noch eine Lesung besuchen, wenn ich die Gelegenheit hätte.
LG und viel Spaß beim weiter lesen 🙂
Steffi von Somayas Bücherwelt
maaraavillosa
Somayas BücherweltHallo liebe Steffi 🙂
Lass dich von der massigen Seitenzahl nicht beirren, es lohnt sich! Versprochen!
Sebastian Fitzek ist voll der sympathische Lesungs-Autor, dem könnte ich immer und immer wieder zuhören, und er ist überdies auch sehr sehr witzig 🙂
Viele liebe Grüße und dankedankedanke für deinen Kommentar,
maaraavillosa <3
Anonym
Guten Morgen! 🙂
Ist es nicht Mist, dass man nicht gleichzeitig lesen UND Serien gucken kann? 😀
Ich habe die vierte Frage doppelt beantwortet, einmal für lebende AutorInnen und einmal für bereits verstorbene. Was die lebenden SchriftstellerInnen betrifft, habe ich mich für Joyce Carol Oates entschieden, weil sie meine Lieblingsautorin, brillant und schon stolze 77 Jahre alt ist. Viele Gelegenheiten, sie live zu erleben, werden sich vermutlich nicht mehr ergeben, also würde ich die Chance nutzen. Aus welchem Buch sie liest, wäre mir nicht so wichtig, ich würde nur gern ein besseres Gefühl für ihre Intonation und Sprachmelodie erhalten, um es später beim Lesen übertragen zu können.
Bezüglich der bereits verstorbenen AutorInnen war ich von meiner Wahl selbst überrascht: Kurt Vonnegut. Ich würde gern eine Lesung zu seinem halb-autobiografischen Roman "Slaughterhouse 5" erleben, weil ich eine ziemlich intensive Beziehung zu diesem Roman habe.
Ich bin nicht bei Facebook, würde aber gern ein bisschen mehr über die Aktion wissen. Hast du irgendeine Übersichtsseite oder so, die ich mir mal durchlesen kann? 🙂
Gemeinsam Lesen auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
maaraavillosa
AnonymHallo liebe Elli 🙂
Tja, unsere Multitaski-Funktion ist wohl nicht ganz so gut ausgereift 😀 Es soll ja Leute geben, die so etwas tatsächlich können. Ein Unding für mich ^^
Du hast aber ganz tolle Autorenwünsche geäußert, sehr gut durchdacht vor allem 🙂
Ich kann dir gerne eine Email schicken, wenn du mir deine Emailadresse zukommen lässt 🙂
Viele liebe Grüße,
maaraavillosa <3
Tanja Buchinger
Huhu 🙂
da bist Du ja mit guten 300 Seiten schon ein ganzes Stück weitergekommen!
Wünsche Dir noch viel Spaß beim Weiterlesen!
Sebastian Fitzek habe ich in Frage 4 auch genannt ^^
Liebe Grüße,
Tanja ♥
maaraavillosa
Tanja BuchingerHallo liebe Tanja 🙂
Wie schön, dass wir vermutlich fast alle bei Frage 4 derselben Meinung sind 😀
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar und ganz liebe Grüße an dich,
maaraavillosa <3
Nicole Katharina
Guten morgen 🙂
Du bist ja schon ganz fleisig and einem Buch dran. Das schaffst du noch 🙂
Wen ich gerne sehen würde? Guck mal hier Goldkindchen Deine Aktion mit den Büchern kannte ich noch gar nicht, guck ich doch glatt mal hinein.
Liebe Grüße
Nicole
maaraavillosa
Nicole KatharinaLiebe Nicole 🙂
Wir würden uns über dein Mitmachen sehr freuen!
Viele liebe Grüße,
maaraavillosa <3
Steffi Fu-Ka
Huhu,
Sehr interessanter erster Satz. Und sehr schwer zu interpretieren 😉
LG
Steffi♥
maaraavillosa
Steffi Fu-KaHallo liebe Steffi 🙂
Diese ersten Sätze bei "Die Zwölf" verfolgen mich 😀 Letzte Woche es war lediglich der Name "Grey."
Vielleicht ein verstecktes Stilmittel des Autors? Man weiß es nicht 😀
Viele liebe Grüße an dich und ganz lieben Dank für deinen Kommentar,
maaraavillosa <3
_-Cinderella-_
Huhu 🙂
Deine Antwort zur vierten Frage kann ich super nachvollziehen. Letztes Jahr in Leipzig durfte ich ihn auf einer Lesung sehen und er hat das sooooo toll gemacht *__* Auf eine seiner Lesungen würde ich auch jederzeit wieder gehen 🙂
Deine aktuelle Lektüre interessiert mich zwar immer noch nicht so, aber für den Rest wünsche ich dir noch viel Spaß 🙂 *Das ist aber auch ein Schinken* 😉
Liebe Grüße
Jenny
http://jennybuecher.blogspot.de/2015/08/gemeinsam-lesen-32.html
maaraavillosa
_-Cinderella-_Hallo liebe Jenny 🙂
ich freue mich für dich, dass du Fitzek auch live erleben konntest 🙂 Willkommen im Fangirl-Club 😀
Viele liebe Grüße an dich und ganz lieben Dank für deinen Kommentar,
maaraavillosa <3
Kopfkino
Huhu 🙂
Dein erster Satz ist wirklich interessant. Da kommt selbst mein "Morgen, Anna." nicht heran xD
Der gute Herr Fitzek scheint sehr begehrt zu sein. Aber ihn würde ich auch gerne mal live erleben 🙂
Hier findest du meinen Beitrag: http://kopfkino-blog.blogspot.de/2015/08/gemeinsam-lesen-3.html
Liebe Grüße,
Corina
P.S. #Wirbloggenbücher werde ich mir mal genauer anschauen 🙂
maaraavillosa
KopfkinoHallo liebe Corina 🙂
Jaja, diese ersten Sätze in "Die Zwölf" verfolgen mich, letzte Woche war es lediglich der Name "Grey." der auf meiner aktuellen Seite stand 😀 Vielleicht handelt es sich hierbei um ein verstecktes Stilmittel des Autors, wer weiß es schon?
Wie könnte der gute Fitzek auch nicht begehrt sein 😀 du musst ihn unbedingt mal live erleben 🙂
Viele liebe Grüße und ganz lieben Dank für deinen Kommentar,
maaraavillosa <3
Lilly
Hi,
Hannibal würde ich auch gerne gucken. Aber ich bin ja so ein Schisser und die Serie ist ja doch arg blutig. Allerdings möchte ich Richard Armitage unbedingt als Red Dragon erleben. Oh man … 😀
Toll, das jetzt bei deinem Buch noch mal so eine packende Wendung kam, die dich wieder einfangen konnte. Ich wünsche dir einen super Endspurt! 🙂
Liebe Grüße
Lilly
maaraavillosa
LillyHallo liebe Lilly 🙂
ich empfehle "Hannibal" auch nicht, wenn man mit Blut und Gemetzel nicht viel anfangen kann. das geht schon ganz schön an die Substanz, ein kleiner Snack nebenher sollte vermieden werden, der Appetit sinkt definitiv 😀
Viele liebe Grüße an dich und ganz lieben Dank für deinen Kommentar,
maaraavillosa <3