maaraavillosa.de

  • Startseite
  • Blog
  • Ein paar Worte zu…
  • Meilensteine
  • Datenschutz
  • Impressum
Uncategorized

Ein paar Worte zu… Annika Bühnemann – Liebe ist Vertrauen (Novelle)

Einen wunderschönen Sonntag, ihr Lieben! 
Bereits mehrmals in dieser Woche auf meinem Blog und sämtlichen social media-Seiten gesichtet und heute kommt dann auch gleich die Rezension zu Liebe ist Vertrauen von Annika Bühnemann. Ein weihnachtliches eShort, beziehungsweise eine weihnachtliche Novelle, mit der ihr auch ganz nebenbei noch etwas Gutes tun könnt. Aber erstmal…
Von “Frohen Weihnachten” ist Carolin weit entfernt. Nicht nur, dass sie
bis zum Hals in Schulden steckt – sie verliebt sich zudem in Raphael,
den charmanten Assistenten ihres Auftraggebers, obwohl sie den Männern
abgeschworen hat. Doch Raphael verschweigt ihr etwas, das Caros
Vertrauen zu erschüttern droht.
(via Annika Bühnemann) 
Ich hatte es bereits im letzten Gemeinsam lesen-Post erwähnt: ich bin jetzt nicht unbedingt die absolute ChickLit-Leserin und Liebesromane sind definitiv kein Must Read bei mir, aber ab und an empfinde ich diese Bücher dann doch als sehr erfrischend, vor allem wenn man wochenlang in einem anderen Genre gewohnt hat. Vor dem Hintergrund dessen, dass ich einfach total gerne Annika Bühnemann’s Blogartikel Vom Schreiben leben lese und ihren YT-Kanal gespannt verfolge, bin ich dann auf ihre Charity-Aktion #LiV gestoßen. Dies meint, dass alle zwischen dem 7. November 2015 bis 17.
November 2015 generierten Einnahmen aus dem Verkauf von Liebe ist Vertrauen
zu 100% an eine Elterninitiative krebskranker Kinder in Oldenburg
gespendet werden. Da hier natürlich ein paar Euronen zusammen kommen sollen und ich sowieso auf der Suche nach einer Weihnachtsgeschichte war, wanderte die Kurznovelle postwendend auf dem eReader und ich bin positiv überrascht, wie gut mir Liebe ist Vertrauen mir dann doch gefallen hat. 
Die Geschichte wird aus Sicht der selbstständigen Caro erzählt. Ungewöhnlich hierbei war für mich nun nicht unbedingt Caro’s Selbstständigkeit an sich, sondern dass sie es in einem Beruf ist, der ja meist von Männern dominiert wird – nämlich als Malerin. Sofort stellte ich mir eine ziemlich toughe Frau vor, die nur leider mit argen Geldproblemen zu kämpfen hat, denn selbstständig zu sein ist schließlich immer mit einem gewissen finanziellen Risiko verbunden. Liebestechnisch ist Caro auch eher von Enttäuschungen geprägt, weshalb tatsächlich alles gerade nicht so einfach ist. Trotzdem: Caro lässt sich nicht unterkriegen und ich war beim Lesen doch sehr erleichtert, dass das Problem zwar explizit benannt wurde, ein nicht enden wollendes Jammern darüber aber gottseidank ausblieb. 
Caro macht eben weiter und zieht überdies einen recht lokrativen Job bei einem reichen Unternehmer an Land, bei dem sie zufällig auch den selbsternannten Hausmeister Raphael kennen lernt. Ein gewiefter Typ Mann, dem Caro nicht gänzlich widerstehen kann, obwohl sie sich eigentlich geschworen hat, die Männergeschichten erstmal unter den Tisch zu kehren. Gerade die Passagen der beiden Figuren empfand ich als besonders gelungen, da sie nur so vor Situationskomik übersprudeln, ganz viel Wortwitz inklusive, der durch eine saloppe, nicht ganz so ernste Schreibweise unterstützt wird. 
Natürlich kann man bei einer Novelle von 82 Seiten nun keinen sensationellen Tiefgang erwarten. Die Geschichte in Liebe ist Vertrauen ist daher ohne Frage kurzweilig und man ahnt dann doch relativ schnell, worauf das Ganze hinaus läuft. Ich finde aber, dass Annika Bühnemann diesen Verlauf sehr souverän beschrieben hat, auch wenn das Ende mir persönlich ein bisschen zu abrupt war – aber es ist eben auch nur eine Kurznovelle. Gut unterhalten hat sie mich aber dennoch, deshalb gebe ich Annika Bühnemann’s Liebe ist Vertrauen vier von fünf Sternen und kann definitiv eine Kaufempfehlung an all jene aussprechen, die Fans von ChickLit oder aber auf der Suche nach kurzweiliger Abwechslung sind. Überdies gibt es im Nachwort jede Menge Leseproben der anderen Bücher, die Annika Bühnemann geschrieben hat und ich persönlich habe schon Auf die Freundschaft ins Auge gefasst.
Hier verlinke ich euch nochmal das Buch auf amazon mit dem Hinweis, dass Liebe ist Vertrauen momentan sogar für nur 0,99 Euronen zu haben ist. Außerdem ist LiV Teil der Antologie Hoffnung – Vertrauen – Vergebung, eine eShortsammlung der Autorinnen Annika Bühnemann, Sarah Saxx und Frieda Lamberti (das Buch verlinke ich euch hier). Hier geht es nochmal zur offiziellen Website der Autorin und auch bei Facebook ist Annika immer fleißig unterwegs. Hier geht es zum YouTube-Kanal und hier zur Inspirationsseite Vom Schreiben leben (nicht nur für angehende Autoren hilfreich!). 
Ich wünsche euch einen entspannten Sonntagnachmittag und einen guten Start in die neue Woche! Wir lesen uns hier am Dienstag wieder 🙂
TAGS:#livannika bühnemannbüchercharityebookein paar worte zueshortkurznovellelesenliebe ist vertrauenrezensionrezi
0 Comments
Share

You May Also Like

Lesemonat März 2014

11. April 2014

Ein paar Worte zu … Amanda Maciel – Das wirst du bereuen

17. April 2015

Ein paar Worte zu… Mhairi McFarlane – Es muss wohl an dir liegen

14. April 2016

Gemeinsam lesen #42: Ursula Poznanski – Saeculum & Julia Adrian – Die Dreizehnte Fee

3. November 2015

Leave a Comment Cancel Comment

Previous Post
Ein paar Worte zu… Julia Adrian – Die Dreizehnte Fee. Erwachen (#1)
Next Post
Gemeinsam lesen #44: Mehrgleisiges Lesen/Hören

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

maaraavillosa@instagram

maaraavillosa 2013-2020 Site Powered by Pix & Hue.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookies Akzeptieren Read More
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv