[Buchblog macht Schule] Wir lesen Tschick – Unsere Top10-Zitate & ein „Tschick“-Quiz
Hallo zurück!
Wir, die Klasse 8a der Deutschen Schule London, haben das Buch „Tschick“
in den Ferien gelesen. Deshalb möchten wir euch das Buch vorstellen,
indem wie aus dem Unterricht erarbeitete Informationen in verschiedenen
Formen beitragen. Freut euch! In den nächsten Tagen könnt ihr
Interviews, Steckbriefe, Zitate und vieles mehr über das Buch lesen.
Also viel Spaß beim Lesen und wir freuen uns auf jegliche Kommentare und
Kritiken!
in den Ferien gelesen. Deshalb möchten wir euch das Buch vorstellen,
indem wie aus dem Unterricht erarbeitete Informationen in verschiedenen
Formen beitragen. Freut euch! In den nächsten Tagen könnt ihr
Interviews, Steckbriefe, Zitate und vieles mehr über das Buch lesen.
Also viel Spaß beim Lesen und wir freuen uns auf jegliche Kommentare und
Kritiken!
Heute ist unser letzter Buchblog-Tag, deshalb haben wir uns nochmal etwas ganz besonderes einfallen lassen: wir zeigen euch die für uns besten Zitate aus Tschick und dann gibt es noch ein Quiz für all jene, die das Buch bereits gelesen haben. Viel Spaß!
Das sind unsere Top 10-Lieblingszitate aus Tschick: Viel Spaß!
– Entweder, man ist wahnsinnig langweilig und kriegt deshalb keinen,
oder
man hat keine Freunde. (Kapitel 5)Im Sportunterricht machten sie Hochsprung und Maik ist der Beste, aber es
interessierte niemanden.
Maik ist traurig und deprimiert, weil sich niemanden für ihn interessiert.– Hauptsache mir macht es Spaß. (Kapitel 3)Maik ist im Krankenhaus und wird von Hanna (eine Krankenschwester) behandelt.
Er hat jedes Mal ziemliche Schmerzen und sie sagt immer
„Hauptsache dir macht es Spaß“.– Vielleicht wäre Foltern sogar ganz angenehm, dann hätte ich wenigstens
einen Grund für meine Aufregung. (Kapitel 1)Maik ist auf einer Polizeistation und wird von den Polizisten befragt.
Er will Tschick nicht verraten und deshalb ist er nervös.– Landkarten sind für Muschis. (Kapitel
20)Tschick und Maik sind fahren mit dem Lada weg und haben keine Landkarte dabei.– Er fuhr wie Hitler in sein besten Tagen. (Kapitel
32)Tschick, Maik und Isa sitzen im Lada und wissen nicht genau wo sie hinfahren sollen, aber als Tschick
dann auf die Autobahn muss, fährt er nach Maiks Meinung wie
„Hitler in seinen besten Tagen“
(weil
er sich einen Klebestreifen direkt unter die Nase geklebt hat).– Wenn man wegfährt, wäre es irgendwie gut, wenn man wüsste wohin.
(Kapitel
18)Tschick besucht Maik und sie reden. Nach einer Weile fragt Tschick ob sie irgendwo zusammen mit
dem Lada hinfahren wollen, aber er weiß nicht wohin.– Vorne wurde gelacht
…
und 200 Meter dahinter lachte Maik Klingenberg. (Kapitel 7)Maiks Klasse macht einen Ausflug in den Wald und er ging ganz hinten und
hörte die anderen
lachen, aber er war alleine.– Hanna hat kurzes schwarzes Haar und trägt normale Unterwäsche. (Kapitel 3)Maik ist im Krankenhaus und wird von einer Krankenschwester namens Hanna behandelt.
Er findet, dass sie toll aussieht und
„normale Unterwäsche“
trägt.– „Das ist nur ein Stück Fleisch“, sagt er,
„Muskel“, sagte er,
„ist nicht
schlimm, das wächst nach. Bleibt vielleicht `ne kleine Delle oder Narbe,
sagte er, das sieht dann Sexy aus.“
(Kapitel 4)Maik ist im Krankenhaus und der Arzt sagt ihm immer wieder, dass seine Verletzungen schnell
verheilen werden und dass es danach sexy aussieht– „Mein Großvater wohnt irgendwo am Arsch der Welt in einem Land, das
Walachei heißt. Und da fahren wir morgen hin.“
(Kapitel
18)Während sie GTA 5 spielten macht Tschick Maik den Vorschlag in die Walachei zu fahren.
Zuerst will Maik nicht, aber später kommt er mit.
Das waren für uns die besten Zitate. Welches findet ihr am besten?
In diesem Quiz kann man sich testen um
zu sehen, ob du das Buch verstanden hast.
Um dieses Quiz zu bestätigen muss du das
Buch gelesen haben. Es gibt im Quiz 20
allgemeine Fragen zum Buch. Hier ist der
Notenspiegel:
zu sehen, ob du das Buch verstanden hast.
Um dieses Quiz zu bestätigen muss du das
Buch gelesen haben. Es gibt im Quiz 20
allgemeine Fragen zum Buch. Hier ist der
Notenspiegel:
0-4 Punkte = 65-8 Punkte = 59-11 Punkte = 412
-14 Punkte = 315
-17 Punkte = 218
-20 Punkte = 1
Und hier kommst du ZUM QUIZ (Anmerkung der Klasse: eventuell kann man es nicht über den Mozilla-Browser abrufen, nehmt einfach den Internet Explorer)!
Wir hoffen, euch hat auch dieser Beitrag gefallen. Hier kommt ihr zu unseren letzten Beiträgen:
- Montag: Wer „Wir“ sind und ein paar Worte zu „Tschick“
- Dienstag: Die Hauptfiguren in „Tschick“ und ein besonderes Interview
- Mittwoch: Die Jugendsprache in „Tschick“ und ein innerer Monolog
- Donnerstag: Eine mögliche Fortsetzung?
Wir, die Klasse 8a der Deutschen Schule London bedanken uns herzlich für eure tollen Kommentare und das so viele vorbeigeschaut haben! Es hat sehr viel Spaß gemacht mit euch. Wir freuen uns, wenn ihr das Buch auch lesen werdet. Und wenn ihr das Buch Tschick von Wolfgang Herrndorf gewinnen möchtet, dann müsst ihr einfach morgen nochmal hier vorbei schauen!


(sämtliche Text- und Bildrechte der Buchblog macht Schule-Beiträge obliegen den phänomenalen Schnittchen der Klasse 8a)
Anonym
Liebe 8a,
Danke für eine tolle, spannende Woche. Ihr habt wirklich tolle Arbeit geleistet, auf die ihr sehr stolz sein könnt!
Euer letzter Beitrag gefällt mir sehr gut, vor allem weil ich selber total auf Zitate stehe.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, beim morgigen Gewinnspiel werde ich auf jeden Fall mitmachen.
Liebe Grüße,
Judith
Klasse 8a
AnonymLiebe Judith,
vielen Dank für das Lob, das freut uns sehr!
Wir drücken dir für das Gewinnspiel die Daumen (und nach dem Lesen natürlich unser Quiz machen!)
Viele Grüße
Deine Schnittchen
maaraavillosa
Ihr lieben Schnittchen!
Eure Beiträge waren insgesamt ganz ganz großartig, ihr könnt euch und eurer tollen Lehrerin ordentlich auf die Schulter klopfen 🙂
Viele liebe Grüße,
Patrizia 🙂
Klasse 8a
maaraavillosaAuch dir danke für das Lob und vor allem danke, dass wir deinen Blog benutzen durften!
Viele Grüße aus London
deine Schnittchen
Ingrid Pabst
Wow, tolles Quiz. Ihr macht euch wirklich viel viel Mühe!
Ich stimme maravillosa zu – darauf könnt ihr wahnsinnig stolz sein.
Ich danke euch für die vielen tollen Beiträge
Klasse 8a
Ingrid PabstHallo Ingrid,
und würde sehr interessieren, wie du bei dem Quiz abgeschnitten hast 🙂
Danke für das Lob!
Viele Grüße
die Schnittchen