Ein paar Worte zu… Jennifer Niven – All die verdammt perfekten Tage
Derzeit in aller Munde ist das Buch All die verdammt perfekten Tage von Jennifer Niven. Die Lobgesänge nehmen kaum ein Ende, an dieser Stelle auch vielen lieben Dank an Randomhouse/Limes für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars. Doch ist der Hype um dieses Buch eigentlich gerechtfertigt? Ich finde ja! Aber zunächst…
Ist heute ein guter Tag zum Sterben?, fragt sich Finch, sechs
Stockwerke über dem Abgrund auf einem Glockenturm, als er plötzlich
bemerkt, dass er nicht allein ist. Neben ihm steht Violet, die offenbar
über dasselbe nachdenkt wie er. Von da an beginnt für die beiden eine
Reise, auf der sie wunderschöne wie traurige Dinge erleben und
großartige sowie kleine Augenblicke – das Leben eben. So passiert es
auch, dass Finch bei Violet er selbst sein kann – ein verwegener,
witziger und lebenslustiger Typ, nicht der Freak, für den alle ihn
halten. Und es ist Finch, der Violet dazu bringt, jeden einzelnen Moment
zu genießen. Aber während Violet anfängt, das Leben wieder für sich zu
entdecken, beginnt Finchs Welt allmählich zu schwinden…
Violet und Finch sind rein oberflächlich zwei magnetische Pole, die sich normalerweise so dermaßen abstoßen würden. Doch nicht seit diesem, gewiss sehr intimen Moment, auf dem Glockenturm. Während Violet zu Beginn und vor allem nach dieser Begegnung noch sehr verhalten ist, zieht Finch auf eine sehr sympathische Art und Weise alle Register, um um die Gunst Violets zu werben – seine Anmeldung auf dem größten sozialen Netzwerk ist nur eins vieler Opfer, die er erbringt, um mit ihr Kontakt zu halten.
Für mich war dies übrigens einer der wichtigsten Schlüsselszenen, denn damit beginnt eigentlich erst die zuckersüße Poesie der beiden. Was oberflächlich so rein gar nicht zusammen passt, fügt sich hinter dem Schleier dann doch recht gut zusammen. Beide Figuren haben einen Sinn für das kleinste Detail, vor allem in der Literatur. Nebst Virginia Wolf finden noch viele viele andere passende Buchzitate ihren Weg auf die Buchseiten – für waschechte Literaturliebhaber ist das mit Sicherheit schön zu lesen. Für mich war es das jedenfalls, ich mag dieses sinnhafte Recyclen von Worten! Aber auch wissenstechnisch wird nicht gegeizt: die Themen, die in All die verdammt perfekten Tage angesprochen werden, sind überaus gut recherchiert und zusammen getragen worden. Großes Lob!
All die verdammt perfekten Tage von Jennifer Niven ist definitiv eines der lesenswertesten Bücher im Jahr 2016. Die Geschichte um Violet und Finch punktet in vielerlei Hinsicht, und ich denke, dass Fans des Autors John Green hier in jedem Fall sehr viel geboten bekommen. Inhaltlich ziehe ich parallelen zu Tanz auf Glas von Ka Hancock, was sich wiederum mehr in Richtung ernster, gut recherchierter Belletristik bewegt. Laut einer netten Leserin soll es auch Ähnlichkeiten zu Rainbow Rowell’s Eleanor & Park geben. Wenn ihr also etwas ähnliches sucht, dann seit ihr bei Jennifer Niven sicherlich äußerst gut aufgehoben! Fünf von fünf Sternen!
Kopfkino
Guten Morgen 🙂
Es freut mich so sehr, dass dir das Buch ebenso gut gefallen hat wie mir 🙂 Eine tolle Rezension!
Liebe Grüße,
Corina
maaraavillosa
KopfkinoHallo liebe Corina 🙂
Vielen lieben Dank für dein Feedback, ich freue mich!
Ganz liebe Grüße an dich zurück,
Patrizia 🙂
Jasi Ich
Huhu! (:
Yay, es hat dir gefallen! 😀 Das freut mich sehr, da mir das Buch irgendwie sehr am Herzen liegt, seit ich es gelesen habe und es mich so sehr bewegt hat. Für mich war es auch eines der Jahreshighlights 2015 und ich möchte es in diesem Jahr unbedingt noch einmal rereaden. (:
Eine wirklich wunderschöne Rezension! ♥
Alles Liebe,
Jasi ♥
maaraavillosa
Jasi IchHallo liebe Jasi 🙂
ich bin gespannt, ob das Buch Filmpotenzial verbirgt, es würde bestimmt auch ein schönes Drehbuch abgeben 🙂
Viele liebe Grüße an dich und ganz lieben Dank für deinen Kommentar,
Patrizia 🙂
Nicole Shox
Ooooh, das klingt sehr verlockend. Wie gut, dass ich das Buch schon mal in weiser Voraussicht für die Bibliothek bestellt habe 😉
Ich werde es mir definitiv bald vornehmen.
Liebe Grüße, Nicole
maaraavillosa
Nicole ShoxHoffentlich kommt es schnell bei euch an 🙂
Marina
Hallo Patrizia, 🙂
eine tolle Rezi! 🙂 Ich habe das Buch noch nicht gelesen, höre aber überall begeisterte Stimmen, und der Inhalt klingt schon interessant. 🙂 Ich werde dem Buch auf jeden Fall eine Chance geben. 🙂
Liebe Grüße,
Marina