Gemeinsam lesen #59: Sarah J. Maas – Throne Of Glass #1
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Darum geht’s:
Celaena Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann
taucht Chaol Westfall, Captain der Leibgarde, auf und bietet ihr eine
einzige Chance zum Überleben. Kronprinz Dorian hat sie dazu ausersehen,
einen tödlichen Wettkampf zu bestreiten: Wenn es ihr gelingt, für ihn 23
kampferprobte Männer zu besiegen, wird sie ihre Freiheit
wiedererlangen. Beim gemeinsamen Training mit Captain Westfall findet
sie immer mehr Gefallen an dem jungen, geheimnisvollen Mann. Und auch
der Kronprinz lässt sie nicht kalt. Zeit, über ihre Gefühle
nachzudenken, bleibt ihr allerdings nicht. Denn etwas abgrundtief Böses
lauert im Dunkeln des Schlosses – und es ist da, um zu töten.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
„Brows narrowed, Celaena aimed the cue at the white ball.“
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Hachja, ich und meine angefangenen Bücher! Throne of Glass #1 zeigte ich euch bereits anfang Februar und dann las ich noch ein paar Seiten und von da an lag es auf meinem Nachttisch. Und es lag und lag und lag und lag… Durch die englische Ausgabe brauche ich einfach sehr viel länger zum Lesen und ja, das hat mich ein klitzekleines bisschen genervt, da ich auch nicht der geduldigste Mensch bin. Und nun habe ich eigentlich das kontraproduktivste getan, was man eigentlich tun kann, wenn man wieder mehr auf Englisch lesen will: ich habe mir das eBook auf Deutsch gekauft! Stellt euch an dieser Stelle ein ganz besonders dollen Facepalm vor, haha. Aber seitdem geht es mit dem Buch richtig vorwärts, weil ich eben keine 32648572 Jahre (gefühlt) für eine Seite brauche. Wenn ich die Reihe fortsetze, werde ich aber an meinem Englisch-Vorhaben festhalten. Sehen wir es als kleinen Ausrutscher an 🙂
Ich wünsche euch einen superguten Tag! Wir lesen uns hier am Freitag wieder 🙂
Kleine Bücherinsel
Guten Morgen!
Oh, dass kenne ich. Ich habe hier auch ein Buch liegen und irgendwie liegt es im Moment sehr bequem. Und ja, ich gehöre auch zu den Kapitellesern, auch wenn es nicht immer möglich ist. Dann muss es wenigstens ein Absatz sein.
LG Mone
Mein Beitrag
Kopfkino
Guten Morgen 🙂
Ich musste gerade so lachen xD Ich kenn das sooo gut von mir selbst. Ich liebe die "Iron Fey" Reihe von Julie Kagawa und würde so gerne Band zwei lesen. Allerdings brauche ich auf englisch eben auch deutlich länger und dazu bin ich gerade irgendwie zu faul 😉 Es freut mich aber, dass dir dein aktuelles Buch gut gefällt! Ich habe "Throne of Glass" auch noch auf dem SuB (und rate mal, in welcher Sprache? :D).
Bei Frage 4 sind wir uns einig 😉
Hier kommst du zu meinem Beitrag
Liebe Grüße,
Corina
Charleens Traumbibliothek
Guten Morgen Maaraavillosa,
Throne of glass möchte ich ja auch unbedingt noch lesen. Bislang steht das Buch leider nur auf meiner Wunschliste….
Bei der vierten Frage geht es mir wie dir.
Hier ist mein heutiger Beitrag.
Liebste Grüße ♥
Charleen
Sabine
Guten Morgen!
Bei Frage 4 kann ich dir nur zustimmen – bei mir kommt noch hinzu, dass ich vor allem im Zug lese. Und da klappt es leider auch nur selten, bis zu einem Kapitelende zu lesen. Wenn ich raus muss, muss ich raus. 😀
LG Sabine
Mein Beitrag
Ingrid Pabst
Ich liiiiiebe diese Reihe so sehr. Freu dich besonders auf Band 2
lg Inka von lebens[leseliebe]lust
Isabell
Guten Morgen 🙂
Ich hoffe mal, dass du bei dem Rest der Reihe etwas geduldiger bleibst *lach* Übung macht den Meister und je mehr man auf Englisch liest, desto schneller wird man auch 😀 Also die Erfahrung habe ich gemacht.
Deine Antwort zur 4. Frage kann ich dir so eigentlich nur unterschreiben. Ich bevorzuge es ebenfalls immer ein Kapitel zu beenden, aber manchmal ist das einfach aus irgendwelchen Gründen einfach nicht möglich.
Liebe Grüße
Isabell
Anni-chan lovesbooks
Hey hey 🙂
Ach, Throne of Glas. Band 1 fand ich echt gut. Ab Band 2 hat es, meiner Meinung nach, total nachgelassen. Danach hab ich noch nicht weitergelesen, aber ich wünsche dir trotzdem viel Spaß damit. 🙂
Ich bin definitiv ein Kapitelleser, aber wenn ich aufhören muss (zB weil die Vorlesung losgeht), dann muss es halt so gehen. 😀
Liebe Grüße
Anni-chan
Mein Beitrag
Anonym
Huhu Patrizia,
uff, "Throne of Glass". Ich habe es damit letzten Monat versucht und musste feststellen, dass es absolut nichts für mich ist. Ich habe mich gelangweilt und war enttäuscht von den Charakteren. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es dir nicht genauso ergeht. 🙂
Ich versuche, kapitelweise zu lesen, aber das klappt eben nicht immer. Da ich viel unterwegs lese, bin ich häufig gezwungen, mittendrin zu unterbrechen. Glücklicherweise macht es mir allerdings nichts aus, auch mal mitten im Satz eine (Zwangs-)Pause einzulegen. 😉
Gemeinsam Lesen auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
_-Cinderella-_
Huhu Patrizia,
deine aktuelle Lektüre habe ich auch schon gelesen und geliebt 😉 Lies das Buch unbedingt weiter, die Bücher lohnen sich 😉 Viel Spaß beim weiterlesen 🙂
Ich unterbreche Bücher immer an beliebigen Stellen, jedoch bevorzugt am Anfang/Ende eines Kapitels. Je nachdem in welcher Situation und Leselaune ich bin 😉
Liebe Grüße
Jenny
Gemeinsam Lesen #61 bei Mein Bücherchaos
Marina
Hallo Patrizia, 🙂
ich hatte von einem Buch auch mal die deutsche und englische Ausgabe und habe aus Bequemlichkeit die deutsche genommen. 😀 Ist aber auch ärgerlich, wenn man das Gefühl hat, kaum voranzukommen. Dann doch lieber auf Deutsch lesen. 🙂
Liebe Grüße,
Marina
Mikka Liest
Huhu!
Ich liebe dieses Buch und muss dringen den zweiten Band lesen – den habe ich mir natürlich direkt gekauft, um ihn dann auf dem SUB verstauben zu lassen… Wieso tue ich das immer?
HIER ist mein Beitrag für diese Woche!
LG,
Mikka
Anna
Huhu (:
Das Buch möchte ich auch bald lesen! Ich habe die ersten drei Teile zu Weihnachten geschenkt bekommen und bin schon sehr gespannt darauf wie es mir gefallen wird, weil ich schon so unterschiedliche Meinungen darüber gelesen habe.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß damit! (:
Ich lese auch eher Kapitelweise, auch wenn natürlich manchmal etwas dazwischen kommt (der Schlaf zum Beispiel :D).
Liebe Grüße!
Anna (:
https://liveyourlifewithbooks.wordpress.com/
Die Birdy
Hey du 🙂
Das Buch kenne ich gar nicht, aber es klingt auch sehr interessant. 😀 Glaube das notiere ich mir mal ^^
Aber ich glaube das selbe wäre mir auch passiert, sooft möchte ich schon englische Bücher lesen, aber da ich weiß das ich da eher länger brauchen würde, lasse ich es dann irgendwie doch immer. Wenn ich dann weiß das es das Buch auch auf deutsch gibt, wäre das nicht undenkbar das mir das genauso gehen würde wie dir. XD
Liebe Grüße,
Birdy
http://kiala-fantasyfreak.blogspot.de/2016/03/aktion-gemeinsam-lesen-17.html
Steffi
Huhu,
ich versuche immer ein Kapitel zu beenden beim Lesen. Aber es kommt immer drauf an, wie lang das Kapitel ist. Ansonsten beende ich eine Seite, dann kann ich mir am Besten merken, wo ich weiterlesen darf. 😉
Ganz liebe Grüße
Steffi
Mein Gemeinsam-Lesen-Beitrag