Buchige Neuzugänge von Januar ’16 bis jetzt
Neues seit Januar
- Anne Fine – Madame Doubtfire (Mitbringsel aus Maastricht/NL im März)
- Kristen Simmons – Artikel 5 (auf der Leipziger Buchmesse 2016 gekauft)
- Mhairi McFarlane – Es muss wohl an dir liegen (auf der Leipziger Buchmesse 2016 gekauft – gelesen)
- Jonathan Tropper – Der Sound meines Lebens (auf der Leipziger Buchmesse 2016 gekauft)
- Katie Marsh – Die Liebe ist ein schlechter Verlierer (Geschenk von Lovelybooks auf der Leipziger Buchmesse 2016 – gelesen)
- Petra Röder – Flammenherz (Geschenk auf der Leipziger Buchmesse 2016)
- Katrin Koppold – Mondscheinblues (Geschenk auf der Leipziger Buchmesse 2016)
- Jonas Jonasson – Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (Hörbuch – Geschenk von der Lieblingsmitbewohnerin)
- Annette Langen – Im Bann des Tornados (Schullektüre für meinen Unterricht im April – gelesen)
- Alexandra Helmig & Anemone Kloos – Im Land der Wolken (Lovelybooks-Box April – gelesen)
- Wolfgang & Heike Hohlbein – Laurin (Lovelybooks-Box April)
- Nicole Boyle Rodtnes – Wie das Licht von einem erloschenen Stern (Lovelybooks-Box April)
- Milena Michiko Flasar – Ich nannte ihn Krawatte (für den ARD-Lesekreis Mai gekauft – gelesen)
- Dave Eggers – Der Circle (Wunschlistenkauf Mai – gelesen)
- Andreas Steinhöfel – Rico, Oskar und die Tieferschatten (Wunschlistenkauf Mai)
- Niki Glattauer – Mitteilungsheft: Leider hat Lukas… (Mayersche Taschenbuchtage-Kauf im Mai)
- Kazuaki Takano – Extinction (Mayersche Taschenbuchtage-Kauf im Mai)
- Stephen King – Omi (Lesexemplar – gelesen)
- Gabriella Engelmann – Wildrosensommer (Leseexemplar)
- Tinka Beere – Blogging Guide (Gekauft für Blogrecherche – gelesen)
- Meg Wollitzer – Die Interessanten (für den ARD Lesekreis Juni gekauft – lese ich gerade)
- Frank Schätzing – Der Schwarm (Geschenk auf der LitBlog Convention)
- Cay Rademache – Brennender Midi (LitBlog Convention Goodie Bag)
- Jónina Leósdóttir – Meine Familie und andere Katastrophen (LitBlog Convention Goodie Bag)
- Petra Hülsmann – Glück ist, wenn man trotzdem liebt (LitBlog Convention Goodie Bag)
- Marianne J. Voelk – Daniel, mein jüdischer Bruder (Blogtour-Buch – lese ich gerade)
- Audrey Carlan – Calendar Girl #1 (Verlagsaktion)
Puh! Das kommt also dabei raus, wenn man monatelang kein Neuzugänge-Post online stellt – eine lange Liste an neuen Büchern! 27 Bücher sind es an der Zahl, 8 davon habe ich bereits gelesen, zwei lese ich gerade.
Coole Promotion!
Besonders cool fand ich übrigens die Promotion-Aktion Ein Jahr voller Leidenschaft zu Audrey Carlans Buchreihe Calendar Girls (erscheint am 27.6.2016). Diese wurde nämlich mit freundlicher Unterstützung von ANNY durchgeführt und so war in dem Verlagspaket auch noch passender Nagellack zum Buchcover dabei – die alten Leserhasen wissen ja, dass ich eine Schwäche für Nagellack habe!
Aussortiert!
Und damit die Bücherregale nicht bald zusammenbrechen, habe ich gleich mal die Chance genutzt und zehn Bücher aus meinem Regal ausgemistet! Die Hälfte davon findet schon bei Freunden von mir ein neues Zuhause, bei den anderen fünf bin ich mir noch nicht sicher, ob sich reBuy oder ebay lohnen. Vielleicht freut sich auch der öffentliche Bücherschrank über eine kleine Gabe. Ich weiß es noch nicht 🙂 Mistet ihr eigentlich regelmäßig eure Bücherregale aus? Wenn ja, was macht ihr dann mit den Büchern?
Da ich nun auch mal mein goodreads-Bücherregal auf den neuesten Stand gebracht habe, kommt nun auch der aktuelle SuB-Stand: 89 Bücher. Haarscharf an den 90 vorbei und das soll auch so bleiben! Da wir uns in der Schule gerade auf die Zielgerade zu bewegen, ist es lesetechnisch eher durchschnittlich (die Lehrer unter uns wissen, was ich meine). Deshalb freue ich mich riesig auf die Ferien, weil ich mich dann einfach mal den ganzen Tag irgendwo hinpacken und lesen kann. Mehr Luxus geht echt nicht, haha!
Annabel
Hallöchen:)
Ich glaube, bei mir würde es auch mehr Sinn machen, eher alle 6 Monate meine Neuzugänge zu zeigen, denn so viel zieht bei mir auch nie wirklich ein. (Weswegen ich ja aktuell eher so ziemlich nie Neuzugänge zeige.:D)
Aber Moment! Du gibst "Die Überlebenden" weg? D: Nooooin! Warum nur? :O
"Der Schwarm" gammelt auch noch bei mir rum, aber zum Glück als Taschenbuch.:D Ein hardcover von dem Format könnte ich nie mit zur Uni schleppen.^^ Hab das mal für ein paar Cent bei rebuy gekauft. Ist also schon zerlesen, wobei ich das bei so dicken Schinken irgendwie cool finde. Da muss ich mir keine Sorgen mehr machen, es zu verunstalten.:D
beste Grüße,
Annabel:)
maaraavillosa
AnnabelHallo liebe Annabel 🙂
Mir hat der erste Band dieser Trilogie eifach nur so semi-gut gefallen, und ich hatte auch bisher keinen Drang, die Reihe zu verfolgen 🙂 Von daher ist das Buch in Freundeshänden besser aufgehoben 🙂
"Der Schwarm" wird mein Ferienprojekt (vor allem weil ich so viele potenzielle Buchferienprojekte habe, haha), mal schauen, ob es wirklich so gut es, wie alle sagen!
Viele liebe Grüße an dich und ganz lieben Dank für deinen Kommentar,
Patrizia 🙂
SaRa
Hallo Patrizia,
da sind ja wirklich ein paar schöne Schätze zusammen gekommen. Ich wünsche dir viel Spaß damit.
Ich miste mein Regal wirklich regelmäßig aus und alles woran ich nach dem Lesen nicht hänge kommt auch weg. Das liegt aber auch daran, dass wir in unser kleinen Studentenbude nicht so viel Platz haben.
Mittlerweile empfinde ich es aber auch befreiend mal das eine oder andere Buch auszusortieren und anderen dann damit eine Freunde zu machen.
Liebe Grüße
Sara
maaraavillosa
SaRaHallo liebe Sara 🙂
Das Platzproblem kenne ich und mir persönlich graut es schon vor dem nächsten Umzug im nächsten Jahr, da alleine meine ganzen Bücher die Hälfte aller Umzugskartons einnehmen 😀
Aber man hat sie ja auch gerne, diese buchigen Seiten 🙂
Viele liebe Grüße an dich und ganz lieben Dank für deinen Kommentar,
Patrizia 🙂