Gemeinsam lesen #77: Colleen Hoover – Hope Forever
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Darum geht’s:
Die 17-jährige Sky ist starken Gefühlen bisher aus dem Weg gegangen. Wenn sie einem Jungen begegnet, verspürt sie normalerweise keinerlei Anziehung, kein Kribbeln im Bauch. Im Gegenteil. Sie fühlt sich taub. Bis sie auf Dean Holder trifft, der ihre Hormone tanzen lässt. Es knistert heftig zwischen den beiden und der Beginn einer großen Liebe deutet sich an. Doch dann tun sich Abgründe aus der Vergangenheit auf, die tiefer und dunkler sind, als Sky sich vorstellen kann.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
„Vor ungefähr drei Jahren habe ich angefangen, regelmäßig zu laufen.“
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Zu Colleen Hoover habe ich eine zwiegespaltene Meinung. Weil ich Layken liebe mochte ich damals (wie sich das liest) wirklich sehr sehr gerne. Mit der Veröffentlichung von Weil ich Will liebe war die Liebe dann aber auch schon wieder vorbei. Ich fand die Fortsetzung so dermaßen unnötig. Den dritten Band dieser Trilogie habe ich mir dann gar nicht mehr angetan und auch WIWL wurde ganz eilig aus dem Buchregal verbannt. Nun wage ich quasi einen zweiten Anlauf mit der Autorin, zumal ja auch Nicole von Nicoles Bibliothek in den vergangenen Wochen sehr von der Autorin geschwärmt hat (hier die Rezension zur Wattpad-Story). Bisher gefällt mir die Geschichte auch ganz gut, der Schreibstil ist leicht, es gab also keine Schwierigkeiten sich im Buch zu orientieren. Naja, und mit Zitaten wie „Was spielt das Genre für eine Rolle, wenn das Buch gut ist ?“ (S. 35) kann man mich schonmal gut überzeugen. Nichtsdestotrotz hege ich insofern Unmut, als dass es ja auch zu Hope Forever einen zweiten Band gibt. Was soll immer dieser Perspektivwechsel-Mist? Kann ein Einzelband nicht mal ein Einzelband bleiben?
4. Bei
Büchern aus einer Reihe, gibt es am Ende des Buches oft ein Kapitel als
Leseprobe vom nächsten Buch! Liest du sie oder bräuchtest du das nicht?Diese Extras oder auch Goodies lese ich generell eigentlich nicht. Entweder mich hat der erste Band einer Reihe so sehr überzeugt, dass ich ohnehin weiterlesen möchte oder es ist eben genau andersherum: das Buch hat mich dermaßen enttäuscht, dass ich gar kein Interesse an der Fortsetzung hege. Das kann dann auch eine Leseprobe nicht mehr retten.
Nicole Shox
Guten Morgen meine Liebe,
ich kann dich gut verstehen. "Hope forever" hat mir damals gut gefallen, ist aber nicht ihr allerbestes Buch. Diese ganzen Perspektivwechsel brauche ich auch überhaupt nicht, deshalb ignoriere ich solche Bände immer komplett. Das ist nur Geldschneiderei. Mal abgesehen davon, wäre mir das ja schon als Autorin zu langweilig, sowas zu schreiben – warum sollte ich es dann erst lesen wollen?
Zu Hope Forever gibt es eine Sidestory – Finding Cinderella. Das ist ein E-Book und nicht annähernd so kitschig, wie der Titel vermuten lässt.
Wenn du nochmal Zeit und Muse hast, dann lege ich dir sehr "Love & Confess" ans Herz. Das Buch ist viel erwachsener. Ich bin ingesamt heilfroh, dass Colleen Hoover mittlerweile nichtmehr über 16-jährige Protagonisten schreibt, sondern für Erwachsene und sich auch mal an krasse Themen herantraut, wie in "Too late".
Trotzdem wünsche ich dir erstmal viel Spaß mit "Hope forever", obwohl ich fast befürchte, dass du auch aus dieser Story herausgewachsen bist.
Liebe Grüße aus Nicoles Bibliothek
maaraavillosa
Nicole ShoxHallöchen meine Liebe 🙂
Na, dann kann es ja nur noch besser werden! Bisher komme ich mit der Geschichte ganz gut klar, aber wenn du sagst, dass "Love & Confess" noch besser ist, dann bin ich ja mal gespannt 🙂
Viele liebe Grüße an dich zurück,
Patrizia 🙂
Inka leseliebe
Ich gestehe, ich war kein so großer Fan des Buches. Es war ok, aber ich war nicht so begeistern wie zu Teil 1 (und NUR Teil 1) von Weil ich Layken liebe. Mir war es tatsächlich teilweise etwas zu viel… Kitsch und einfach zu viel 😀
Obwohl die Autorin Potential hat, sehe ich ihre Werke auch recht zwiespältig. Nicht alles gefällt mir immer so. Oft ist mir das Ende einfach so übertrieben, dass ich nicht mehr so überzeugt bin, wie vom Anfang.
Ich hoffe, es gefällt dir noch weiterhin und du hast viel Spaß mit dem Buch 😉
maaraavillosa
Inka leseliebeHallöchen meine Liebe 🙂
Noch bin ich ja nicht so weit, aber wehe es wird mir ZU viel 😀 Das darf jetzt nicht sein, ich habe erst so ein Nerv-Buch hinter mir ^^
Ganz liebe Grüße an dich zurück,
Patrizia 🙂
Anja Druckbuchstaben
Guten Morgen Patrizia,
ich kann dich total verstehen was den Perspektivwechsel angeht =). Wozu das Ganze? Ich habe wenig Muse ein und diesselbe Geschichte nochmal aus einer anderen Perspektive zu lesen. Dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade.
Ich habe noch nie etwas von Colleen Hoover gelesen, aber schon das ein oder andere Buch von ihr entdeckt, das sicher irgendwann bei mir einzieht.
Diese Leseproben am Ende, müsste es für mich auch nicht geben =)
LG
Anja
maaraavillosa
Anja DruckbuchstabenHallo liebe Anja 🙂
Wenn du mal zur Hoover greifst, dann nimm dir auf jeden Fall "Weil ich Layken liebe" vor, das ist wirklich gut. Zum Rest kann ich nicht viel sagen 😀
Viele liebe Grüße an dich zurück,
Patrizia 🙂
loralee
Moin, moin,
Hope forever sagt mir nichts. Ich bin auch keine Freundin dieses Genres. Zu Frage 4: Das sehe ich so wie du. Warum soll ich die Leseprobe lesen, wenn ich eh vorhabe, das ganze Buch zu lesen?
Liebe Grüße
Loralee
maaraavillosa
loraleeHallo liebe Loralee 🙂
Deinen Genre-Aspekt kann ich gut verstehen, mich spricht auch nur das wenigste aus dieser Sparte an 😀 Trotzdem probiere ich es irgendwie immer wieder ^^
Viele liebe Grüße an dich zurück,
Patrizia 🙂
Anna von AnnasBuecherstapel.de
Guten Morgen Patrizia,
meine Güte, du sprichst mir so dermaßen aus der Seele mit Colleen Hoover und Will & Layken" und unnötige Perspektivwechsel – JAAAAA ich stimme dir absolut zu. Mir ging es wirklich genauso! Ich fand das erste Buch zu Layken echt toll, Band 2 fand ich ebenso unnötig. Danach Abstand zur Autorin… gefühlt schwärmt die halbe Bloggerwelt aber von ihr, also probiert man es mit einem anderen Werk und genau wie bei dir, ist es Hope forever geworden, dass ich mir als nächstes besorgt habe. Nur mit lesen habe ich noch nicht angefangen. 😀 Aber ich bin froh, auch mal eine kritische Stimme im Hoover-Rausch zu lesen. 🙂
Bei Frage 4 sind wir auch der gleichen Meinung… für mich macht es auch wenig Sinn, wenn ich die Reihe eh weiterlesen möchte.
Liebe Grüße,
Anna
Annas Gemeinsam Lesen
maaraavillosa
Anna von AnnasBuecherstapel.deHallo liebe Anna 🙂
Na, es kann ja nicht immer nur Flauschflausch für eine Autorin oder einen Autor geben 😀 Und man muss das Kind auch mal beim Namen nennen ^^
Viele liebe Grüße an dich zurück,
Patrizia 🙂
_-Cinderella-_
Guten Morgen Patrizia,
heute nehme ich mal aus meinem Urlaub in Spanien teil 🙂
"Hope Forever" habe ich auch schon gelesen und "Looking for Hope" auch. Beide Bücher haben mir super gefallen, aber man muss beim zweiten Band wissen, dass nicht viel Neues dazukommt. Kurz vor dem Ende des zweiten Bands erfährt man aber (wie ich finde) etwas sehr wichtiges und ich konnte danach mit der Geschichte umso besser abschließen 🙂
Wenn du Einzelbände suchst, dann kann ich dir ihre zwei anderen Bücher "Maybe Someday" und "Love and Confess" empfehlen. Beide sind wieder super emotional und sehr gut geschrieben. Auch handelt es sich um in einem Band abgeschlossene Geschichten 😉
Ich wünsche dir auch noch viel Spaß beim weiterlesen deines Buchs! 🙂
Ich lese auch keine Leseproben mehr, da ich dann meistens sofort weiterlesen wollte und dann beende ich lieber ein gutes Buch und lese dann den nächsten Band einfach komplett.
Gemeinsam Lesen #79 bei Mein Bücherchaos
Liebe Grüße
Jenny
maaraavillosa
_-Cinderella-_Hallo liebe Jenny 🙂
Ohhhh wie schön, Spanien! Habt ihr tolles Wetter? Ich wünsche es mir für dich 🙂
Vielen lieben Dank für deine Buchtipps, die werde ich mir merken!
Viele liebe Grüße an dich zurück,
Patrizia 🙂
Barbara
Hallo Patrizia,
ich lese auch keine Leseproben. Lesen anscheinend die meisten nicht. 😉
Ich habe von Colleen Hoover noch nichts gelesen, aber viele sind von ihren Büchern begeistert.
Meinen Beitrag gibt's hier.
Alles Liebe
Barbara von Barbaras Paradies
maaraavillosa
BarbaraHallo liebe Barbara,
den Eindruck hatte ich heute beim meinem Blogrundgang auch 🙂
Viele liebe Grüße an dich zurück,
Patrizia 🙂
Yvonnes Lesewelt
Guten Morgen,
ich habe zu Hope forever auch Looking for Hope gelesen, da ich die Story und die beiden Protagonisten so toll fand, dass ich sie nicht wieder loslassen wollte. Ich bin aber grundsätzlich ganz bei dir. Zweite Bände aus der anderen Perspektive braucht kein Mensch und bei Looking for Hope ging es mir so, dass ich ganze Seiten überschlagen gabe, weil ich es einfach langweilig fand, die Geschichte nochmal aus der anderen Sicht zu lesen.
Dir aber weiterhin viel Spaß mit dem Buch.
LG
Yvonne
maaraavillosa
Yvonnes LeseweltHallo liebe Yvonne 🙂
Seiten überschlagen, dann ist es schon jetzt eine gute Entscheidung, den zweiten Band definitiv NICHT zu lesen 😀
Viele liebe Grüße an dich zurück,
Patrizia 🙂
Bibliophilie Hermine
Guten Morgen.
Ich lese auch grade CoHo 🙂 Allerdings ein anderes. Hope forever hab ich allerdings verschlungen. Ja es gibt einen zweiten Teil aus Deans Sicht. Ich muss dazu sagen, dass ich bei Hope Story einmal geschnief hab bei Deans allerdings geschluchts und rotz und Wasser geheult. Ich fand Looking for Hope besser und tiefer. 🙂
Ich mache heute das erste mal beim gemeinsamen lesen mit schau doch gerne mal bei mir vorbei
Hier kommst du zum Beitrag
Liebe Grüße
Kira
maaraavillosa
Bibliophilie HermineHallo liebe Kira 🙂
ich bleibe weiterhin skeptisch, viele sagen, dass der zweite Band tatsächlich eher unnötig war 😀
Viele liebe Grüße an dich zurück,
Patrizia 🙂
Corly
Huhu,
das ist meine absolute Lieblingsreihe der Autorin und der zweite Teil ist hier schon noch etwas anders, da man die erste Zeit Holder kennen lernt wo er Sky noch nicht kannte. Von daher erfährt man auch viel was man noch nicht wusste. Ich hab mal mit einer Brieffreundin darüber gesprochen, die ein Praktikum in einer Buchhandlung gemacht hatte und sie meinte diese Veröffentlichungen von den 2. Versionen kommen meist gar nicht von den Autoren selbst sondern von den Verlagen, da sich die ersten Geschichten gut verkauft haben lassen. Was soll die Autorin da groß sagen. Ich persönlich mag es schon, aber natürlich ist mir klar, dass es ganz arg Geschmackssache ist.
Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2016/07/19/gemeinsamlesen-44-mit-maya-shepards-maerchenhaft-erwaehlt/
LG Corly
maaraavillosa
CorlyHallo liebe Corly 🙂
Na, meinst du aber nicht, dass du dich als gestandene Autorin auch weigern kannst? Es sei denn natürlich, du stehst voll und ganz hinter dieser Geldschneiderei 😀 Aber ob ich da noch ruhig schlafen könnte? 😀
Viele liebe Grüße an dich zurück,
Patrizia 🙂
Corly
CorlyKeine Ahnung. Da kenn ich mich nicht so aus. Wenn einem so gar nichts einfällt vielleicht. Ich mag diese Bücher trotzdem und mir gefiel Looking for Hope übrigens auch noch um einiges besser als Hope forever und Hope forever war schon toll.
LG Corly
archive of longings
Hey,
dein Buch kenne ich nicht, aber von der Autorin habe ich natürlich schon gehört. "Weil ich Layken liebe" habe ich zwar noch nicht gelesen, aber ich habe einiges darüber gelesen. Es ist schade, dass die Fortsetzungen dir nicht gefallen haben…
Was deinen Frust bezüglich des Mangels an Einzelbänden angeht, kann ich gut mitfühlen. Ich mag Reihen wirklich gerne, aber nicht jedes Buch muss eine Reihe sein. Ich weiß noch, dass ich einmal ein Buch von Marc Levy gelesen habe (ein wirklich gutes Buch, "Am ersten Tag"). Je näher ich dem Ende kam, desto mehr habe ich mich gefragt, wie die Geschichte denn in so kurzer Zeit aufgelöst werden soll… und dann war es plötzlich vorbei und es gab einen Hinweis auf Band 2, dessen Existenz mir völlig neu war. Das war sehr frustrierend^^
Auf jeden Fall wünsche ich dir noch viel Spaß beim Lesen und ich hoffe, dass die Fortsetzung (wenn du sie denn liest) dich überzeugen kann 🙂
Unser Beitrag
Liebe Grüße,
Kerstin
maaraavillosa
archive of longingsHallo liebe Kerstin 🙂
Ahhhhh, die beiden Marc Levy-Bücher stehen noch auf meinem SuB <3 Ich hatte sie mir schon vorsorglich im Doppelpack bestellt, weil Levy mich noch nie enttäuscht hat 😀 Da ging das anfixen auch gänzlich ohne Leseprobe 🙂
Viele liebe Grüße an dich zurück,
Patrizia 🙂
Marina
Hallo Patrizia, 🙂
ich mag die Bücher von Colleen Hoover sehr und auch Hope Forever fand ich sehr gut, aber ich kann dir zustimmen: Die Perspektivwechsel in den nächsten Bänden finde ich auch nicht so prickelnd und in den meisten Fällen auch unnötig. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Buch und hoffe, dass es dir gefallen wird. 🙂
Bei der vierten Frage geht es mir ganz genauso. 😉
Liebe Grüße
Marina
maaraavillosa
MarinaHallöchen meine Liebe 🙂
Ich bin sehr gespannt, meine Erwartungen steigen 😀
Viele liebe Grüße an dich zurück,
Patrizia 🙂
Anonym
Schon die Zweite mit einem Colleen Hoover-Titel.
Vielleicht sollte ich mir die Bücher ja doch mal anschauen, aber ich warte am besten noch auf deine Rezension. Irgendwie war ich bei Hoover bisher immer eher vorsichtig. Schon einige Male in der Hand gehabt, aber keine Ahnung, ob es wirklich etwas für mich ist.
Und ich lese die Extras am Ende nur, wenn mich das Buch überzeugt hat und ich zu neugierig bin zum warten!
LG Lisa von weltentzueckt
Mein Beitrag
maaraavillosa
AnonymHallo liebe Lisa 🙂
Es gibt sie eben, diese CoHo-Fans, und dann eben all jene, die eher zwiegespalten sind, da die Autorin mal richtig Gutes schreibt und dann wieder unter ihrem gewohnten Niveau. Ich glaube, da muss jeder selbst einfach mal probieren, wo er sich positioniert 🙂
Viele liebe Grüße an dich zurück,
Patrizia 🙂
Jenny Chris
Hey 🙂
Ich habe von ihr bisher erst "Love & Confess" und "Zurück ins Leben geliebt" und das beides sind ja Einzelbände und von vorneherein schon mit Persepktivwechsel. Die beiden Bücher liebe ich unglaublich 🙂
Ich lese die Leseproben eigentlich auch nie, da sie mir schon ein paar mal die Spannung genommen haben.
Liebe Grüße
Jenny ♥
Mein Beitrag
maaraavillosa
Jenny ChrisHallo liebe Jenny 🙂
"Love & Confess" schaue ich mir nun definitiv genauer an, sofern mich denn "Hope Forever" überzeugen kann 🙂
Viele liebe Grüße an dich zurück,
Patrizia 🙂
Anna
Huhu (:
Von Colleen Hoover habe ich bisher "Weil ich Layken liebe" und "Zurück ins Leben geliebt" (das am Freitag erscheint) gelesen. Beide Bücher haben mir unheimlich gut gefallen. Daher bin ich auch sehr gespannt auf die anderen Bücher von ihr. Den zweiten Teil der Layken & Will Reihe habe ich auch noch auf dem SuB und werde ich hoffentlich dieses Jahr noch lesen, auch wenn ich weiß, dass es eher eine Enttäuschung wird, da so viele sagen, dass es nicht so gut ist..
Die Perspektivwechselbücher werde ich aber definitiv nicht lesen, weil ich sie genauso unnötig finde wie du.
Liebe Grüße!
Anna (:
https://liveyourlifewithbooks.wordpress.com/
maaraavillosa
AnnaHallo liebe Anna 🙂
Ich hoffe, dich kann der zweite Teil der Will&Layken-Reihe mehr begeistern als mich 😀
Viele liebe Grüße an dich zurück,
Patrizia 🙂
Gisela und ihre Bücher
Huhu, Patrizia
Weil ich Layken liebe und weil ich Will liebe, haben mir beide gut gefallen. Der dritte Teil thront noch ungelesen auf meinem Kindle.
Ich mag generell keine Leseproben. Ich lasse mich von Klappentext und Cover überzeugen.
Liebe Grüße, Gisela
maaraavillosa
Gisela und ihre BücherHallo liebe Gisela 🙂
Ich bin gespannt, was dein abschließendes Urteil zu Band 3 ist 😀
Viele liebe Grüße an dich zurück,
Patrizia 🙂
bookish heart-dreams
Hallo Patrizia,
ich gehöre wahrscheinlich zu den wenigen Menschen die noch keinen Coleen Hover Roman gelesen haben. Irgendwie haben sie mich bislang noch nicht so ganz angesprochen, da ich immer wieder geteilte Meinung darüber erfahren habe. Aber vielleicht ändert sich das ja nochmals! Ich teile auch deine Meinung, dass ein Einzelbuch manchmal auch ein Einzelbuch bleiben sollte, da es Perspektivwechsel in der Regel unnötig ist.
LG
Natalie
http://bookish-heart-dreams.blogspot.de/2016/07/gemeinsam-lesen-19062016.html
maaraavillosa
bookish heart-dreamsHallo liebe Natalie 🙂
Man muss auch echt nicht jeden Buchtrend mitmachen. Vielleicht es auch ganz gut so und du wartest ab, bis der Hype abflacht 🙂
Viele liebe Grüße an dich zurück,
Patrizia 🙂
ElkeK73
Hallo Patrizia,
vielen lieben Dank für Deinen Besuch auf meinem Beitrag. Aus irgendeinem Grund konnte mich die Autorin bislang gar nicht reizen, auch wenn ich noch nichts von ihr gelesen habe. Na ja, ich schwimme schon mal gern gehen den Strom – oder es macht eben später klick.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend, liebe Grüße, Elke.
Danni C
Huhu,
das Buch liegt noch auf meinem SuB, wie ganz viele CoHo Bücher, ich muss endlich mal eins davon lesen 🙂 Ich mag die Leseproben scheinbar echt als einzige 😀
Liebe Grüße
Sunny
Melanie Bublies
Hallo Patrizia,
warum haben wir uns nicht mal eher unterhalten? Endlich mal eine Leserin, die meine Meinung zu "Weil ich Layken liebe" voll und ganz teilt. Ich habe dieses erste Buch sooooo geliebt und tue es heute noch, allerdings war ich von den Fortsetzungen auch maßlos enttäuscht. Eine Zeit lang haben sie mir das erste Buch wirklich verdorben und bis heute hab ich mich noch an kein weiteres Buch von Colleen Hoover getraut. Es gibt Bücher, die sollte man echt als Einzelband stehen lassen. Aber manchmal glaube ich, dass der Erfolg ausgeschöpft werden will, denn die Fans werden auch die weiteren Bücher kaufen…
Ja, auch ich hab schon zu Büchern gegriffen, wo der Inhalt mit dem Klappentext nichts, oder nicht viel zu tun hatte. Zuletzt hatte ich das bei "Schwarze Wut" von Karin Slaughter, allerdings war es hier nicht ganz vom Inhalt weg. Andere Beispiele kann ich grade nicht nennen, sowas vergesse ich immer schnell. 😉
Ich hab gestern Abend noch ein neues Buch angefangen: "Vor mir die Sterne" von Beth Harbison. Bisher ist es ganz interessant, bin aber noch recht am Anfang und kann nicht allzuviel sagen.
Liebe Grüße vom Lesestrand,
Melanie
Nicole
Hallo Patrizia, 🙂
ich habe schon viel von der Autorin gehört, insbesondere von der Will und Layken-Reihe. Da bin ich im Moment noch unentschlossen, ob ich die Reihe lesen soll.
Ich nin mal auf deine abschließende Meinung zu deinem aktuellen Buch gespannt. Viel Spaß noch beim lesen! 🙂
Viele liebe Grüße
Nicole