maaraavillosa.de

  • Startseite
  • Blog
  • Ein paar Worte zu…
  • Meilensteine
  • Datenschutz
  • Impressum
14 Mrz 2017
Uncategorized

Gemeinsam lesen #104: Sebastian Fitzek – Achtnacht

 Hallöchen, ihr Lieben! 

Nach einer kleinen Pause wieder dabei – heute nehme ich bereits zum 104. Mal (und auch auf Empfehlung der lieben Inka von Lebensleseliebelust, die das wirklich sehr sehr fleißig auf ihrem Blog verfolgt!) an der Gemeinsam lesen-Aktion teil. Asaviels Bücher-Allerlei, die Schöpferin dieses Projekts, hat zwar aufgehört, aber Schlunzenbücher hat das Projekt quasi adoptiert und führen es nun weiter. 

 

Bei Gemeinsam lesen handelt es sich um einen Currently Reading-Beitrag, der sich aus vier Fragen zusammensetzt. Drei davon sind immer die gleichen, ergänzend dazu gibt es dann nochmal eine sich stets variierende Frage. Eine schöne Sache, um ein paar Gedanken zum jeweiligen Buch zu teilen, sich über Bücher auszutauschen und vor allem um andere Blogs kennenzulernen!

Und nun zu den Fragen für diese Woche:

 

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese gerade Achtnacht von Sebastian Fitzek und bin aktuell auf Seite 132.


Darum geht’s: 

Es ist der 8. 8., acht Uhr acht.
Sie haben 80 Millionen Feinde.
Werden Sie die AchtNacht überleben?
Stellen Sie sich vor, es gibt eine Todeslotterie.
Sie können den Namen eines verhassten Menschen in einen Lostopf werfen.
In der „AchtNacht“, am 8. 8. jedes Jahres, wird aus allen Vorschlägen ein Name gezogen. Der Auserwählte ist eine AchtNacht lang geächtet, vogelfrei.
Jeder in Deutschland darf ihn straffrei töten – und wird mit einem Kopfgeld von zehn Millionen Euro belohnt. Das ist kein Gedankenspiel. Sondern bitterer Ernst.
Es ist ein massenpsychologisches Experiment, das aus dem Ruder lief.
Und Ihr Name wurde gezogen!

 

(via Droemer/Knaur) 
 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

„Das Gehirn ist ein Lügner.“

 

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!) 
Nachdem mich Das Paket nun nicht vom Hocker reißen konnte, habe ich hohe Erwartungen an Achtnacht, vor allem weil Fitzek selbst schreibt, dass ihn der Horrorfilm The Purge dazu inspiriert hat – den dritten Teil dieses Films habe ich mir selbst angesehen. Verrückter Kram, kann ihn nicht empfehlen, trotz guter Idee. Deshalb hoffe ich, dass Fitzek da ein bisschen mehr drauß macht. Bisher liest es sich auch sehr gut und flüssig. Man darf gespannt sein!

4. Cliffhanger, Happy End oder ein offenes Ende. Was magst du lieber und weshalb?
Das kommt meiner Meinung nach ja ganz auf das Konstrukt der Geschichte an, und ob es sich hierbei um einen Einzelband oder einen Reihentitel handelt. Cliffhanger oder ein eher offenes Ende machen es möglich, dass eine Geschichte fortgesetzt wird. Offene Enden an sich fordern den Leser nochmal heraus, sich etwas mehr beim Ende zu denken und das gute, alte Happy End ist mir auch nicht immer unliebsam. Ich finde, dass jede Option seinen Reiz hat.
  
 Welches Ende passt euch denn eher? Und überdies: was lest ihr in dieser Woche? Schreibt es mir in die Kommentare! 🙂Ich wünsche euch einen superguten Tag! 

 

TAGS:achtnachtargon hörbuchcurrently readingdroemer knaurgemeinsam lesensebastian fitzek
16 Comments
Share

You May Also Like

Gemeinsam lesen #83: Jodi Picoult & Samantha Van Leer – Liebe ohne Punkt und Komma (Teil 2)

29. August 2016

Kleiner Buch-Haul #1

16. März 2014

Lesemonat Januar 2017

3. Februar 2017

Ein paar Worte zu… Pierce Brown – Red Rising (#1)

9. Mai 2015
  • Vanny | Bookalicious
    14. März 2017

    Hey Marie,

    das Genre ist eigentlich nicht so meines bzw. ich habe es noch gar nicht versucht. Aber Achtnacht klingt ja megagut. Purge hab ich alle Teile geschaut und fand sie gut. Das ist direkt auf meiner Wunschliste gelandet! 😀

    Mein Beitrag

    Liebe Grüße
    Vanny

    Reply
    • maaraavillosa
      Vanny | Bookalicious
      14. März 2017

      Hallo liebe Vanny 🙂

      Ich fand den dritten Teil der Filmreihe ja mega crepy, du scheinst gute Nerven zu haben – dann ist das Buch bestimmt etwas für dich!

      Viele liebe Grüße an dich und ganz lieben Dank für deinen Kommentar,
      Patrizia 🙂

      Reply
  • Andrea Lange
    14. März 2017

    Hey 🙂

    Das Genre ist nicht meins, aber Fitzek sagt mir namentlich was 🙂
    Ich wünsche dir noch viel Spaß beim lesen 😀

    Zu Frage 4: da kann ich dir absolut zustimmen. 🙂

    Mein Beitrag

    Ich wünsche dir einen schönen Dienstag. 🙂

    Liebe Grüße
    Andrea

    Reply
    • maaraavillosa
      Andrea Lange
      14. März 2017

      Hey liebe Andrea 🙂

      Für Fitzek braucht man auch oft starke Nerven, gibt aber auch Bücher von ihm, die noch rekativ human sind 😀

      Viele liebe Grüße an dich und ganz lieben Dank für deinen Kommentar,
      Patrizia 🙂

      Reply
  • Ivonne Heil
    14. März 2017

    Hallo,
    das Buch steht schon auf meiner Liste, bin gespannt, wie ich es finde. Hört sich schon einmal gut an. Sollte ich wohl nach oben schießen, damit es eines der nächsten Bücher wird 😉

    LG Ivi

    Reply
    • maaraavillosa
      Ivonne Heil
      14. März 2017

      Hallo liebe Ivi 🙂

      Also ich konnte am Samstag beim besten Willen nicht dran vorbeiziehen 🙂

      Viele liebe Grüße an dich und ganz lieben Dank für deinen Kommentar,
      Patrizia 🙂

      Reply
  • Bienes Bücher
    14. März 2017

    Hallo,

    tolles Foto 🙂 Dein Buch kenne ich noch nicht, aber das wird sich schleunigst ändern. Es klingt super spanned.

    Frage vier sehe ich wie du. Jedes Ende hat seinen Reiz, solange es auch zum Buch passt.

    Gemeinsam Lesen

    Liebe Grüße
    Sabrina

    Reply
    • maaraavillosa
      Bienes Bücher
      14. März 2017

      Hallo liebe Sabrina 🙂

      Dankedankedanke für dein Feedback! Ich konnte am Samstag auch nicht am Buch vorbeigehen 😀

      Viele liebe Grüße an dich und ganz lieben Dank für deinen Kommentar,
      Patrizia 🙂

      Reply
  • Romantische Seiten
    14. März 2017

    Hallo!

    Das Genre ist eigentlich nicht meins, aber von dem Autor habe ich ach schon Bücher gelesen.


    Mein Beitrag

    Bis morgen kannst du noch bei meinem Gewinnspiel mitmachen.

    Gewinnspiel

    Viele Grüße
    Jenny

    Reply
    • maaraavillosa
      Romantische Seiten
      14. März 2017

      Hallo liebe Jenny 🙂

      Vielleicht wird sich ja wer von meinen Lesern zu deinem Gewinnspiel. Ich drücke die Daumen!

      Viele liebe Grüße an dich und ganz lieben Dank für deinen Kommentar,
      Patrizia 🙂

      Reply
  • Livia
    14. März 2017

    Hallo meine Liebe

    Schön, bist du wieder da und mit dabei bei der Aktion. Bei dir finde ich ja immer so tolle Buchtipps 🙂

    Mit dem Buch habe ich auch schon geliebäugelt und heute ist auch so eine Werbemail bei mir eingetroffen, mal sehen 🙂

    Mir geht es wie dir (und wie eigentlich allen heute), passt das Ende zum Buch, dann ist alles gut. Ich persönlich mag es, wenn ein Ende mich überrascht (natürlich alles im Rahmen) und kann mit jedem stimmigen Ende gut umgehen 🙂

    Ich lasse dir ganz liebe Grüsse und HIER noch gleich meinen Link da
    Livia

    Reply
    • maaraavillosa
      Livia
      14. März 2017

      Hallöchen meine Liebe <3

      Die Werbemail habe ich auch schon beliebäugelt, aber ich lasse wem anders das Glück, dem Fitzek läuft man ohnehin auf der Messe ganz spontan über den Weg 😀

      Dich besuche ich sofort <3

      Reply
  • Ani
    14. März 2017

    Ah….ich MUSS dieses Buch haben!!!! Spätestens zur Buchmesse ist das meins 🙂

    Mein Beitrag

    Liebe Grüße Anett.

    Reply
    • maaraavillosa
      Ani
      14. März 2017

      Hallo liebe Anett 🙂

      Jajaja, hole es dir 😀

      Viele liebe Grüße an dich und ganz lieben Dank für deinen Kommentar,
      Patrizia 🙂

      Reply
  • backmausi81
    15. März 2017

    Hy!

    Auch ich bin absoluter Sebastian Fitzek Fan und dieses Buch muss ich auch noch unbedingt haben. Viel Spaß noch mit dem Lesen des Buches.

    lg backmausi81

    Reply
  • Literameer
    9. April 2017

    Hallo Patrizia,

    obwohl ich gerne Fitzek lese, konnte mich "Das Paket" auch nicht so begeistern. "AchtNacht" fand ich dann aber wieder super spannend und es hat mir gut gefallen. Den Film habe ich mir noch nicht angeschaut, aber da du schreibst dass das verrückter Kram ist, ist das dann wohl auch eher nichts für mich.

    Wie ein Buch endet, kommt für mich auch immer auf die Geschichte an. Ich mag keine zwanghaften Happy Ends, die gibts in der Realität auch nicht immer. Und deswegen finde ich ein Buch ohne Happy End oft realistischer als eines mit. Offene Enden mag ich auch nur wenn sie gut gemacht sind, wenn sie zu viele Fragen hinterlassen und ich den Eindruck habe, dass einfach was fehlt, dann mag ich das nicht so. Letztenendes ist mir die Form des Endes nicht so wichtig, wichtiger ist mir dass das Ende authentisch ist.

    Liebe Grüße
    Julia

    Reply

Leave a Comment Cancel Comment

Previous Post
Warum es hier so still war…
Next Post
Der Blog & ich im „Blitz!“-Stadtmagazin

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

maaraavillosa@instagram

maaraavillosa 2013-2020 Site Powered by Pix & Hue.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookies Akzeptieren Read More
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv